kein Titel https://www.museumsstiftung.de/expotizer/
Technikvisionen zwischen Fiktion und Realität #neuland: Ich, wir und die Digitalisierung Raumschiff Wohnzimmer
Technikvisionen zwischen Fiktion und Realität #neuland: Ich, wir und die Digitalisierung Raumschiff Wohnzimmer
Anziehungskräfte von Erde, Mars und unter bestimmten Umständen auch die der anderen Planeten genutzt, um das Raumschiff
ausgerichtet, mit denen sie sich auf eine wechselseitig erweiternde Multimedia-Performance-Surround-Raumschiff-Laboratoriums-Reise
August 1978 als Bürger der DDR in einem sowjetischen Sojus-Raumschiff ins All fliegt.
Der dramatische Wettlauf mit der tödlichen Bedrohung kann ältere Kinder reizen. Die äußerst dramatische Handlung und die allgegenwärtige Bedrohungsituation, der die Helden ausgesetzt sind, können Kinder allerdings überfordern.
Als letzte Rettung werden Draufgänger Harry und seine tollkühne Crew per Raumschiff ins All katapultiert
Heidelberg/Garching. In der langen „Nacht der Raumfahrt“ berichtet Professor Harald Lesch von Mittwoch, 6., auf Donnerstag, 7. Juni, ab 23.35 Uhr im ZDF aus dem ESO Supernova Besucherzentrum & Planetarium in Garching, dessen Bau eine Schenkung der Klaus Tschira Stiftung ist. Anlass der Sendung
zugeschaltet wird der Astronaut und Physiker Reinhold Ewald, der auch schon einmal mit einem Sojus-Raumschiff
Ensemble der Oper Leipzig
Filmproduktionen und in 4 Kinofilmen, darunter auch in dem Kassenknüller von Michael »Bully« Herbig »(T)Raumschiff
Übe uns schwebte einfach ein Raumschiff!
Wenn Medien auf Kultur treffen: Der Norddeutsche Rundfunk war zu Gast in unserer Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg!
Form einer kleinen Animation erzählte sie die Geschichte des kleinen grünen Aliens, das mit seinem Raumschiff
Horror frei Haus: Wieder einmal ist Halloween: Heute erzählen die Kinder der Simpson-Familie einander grausige Schauergeschichten. Dabei geht es um einen
Dabei geht es um einen zerstörerischen Geist in einem Spukhaus, um gruseligen Besuch in einem Raumschiff