Dein Suchergebnis zum Thema: Raumschiff

Film USA 1988: Alien from L.A.

https://www.j-verne.de/verne5_f4_0.html

1988er USA Trash-Verfilmung von Jules Vernes REISE ZUM MITTELPUNKT DER ERDE, unter dem Titel ALIEN FROM L.A., 1989 fortgesetzt
nachfolgenden Chaos vertraut gemacht: Die wirklichen Vorfahren der Menschen waren Aliens, die mit einem Raumschiff

Von der Erde zum Mond: Verfilmung USA 1958

https://www.j-verne.de/verne6_f5.html

Die Reise zum Mond in einer US-Verfilmung von 1958
Das dann ein Reparaturversuch am Reaktor auf einer Schaumgummimatte stattfindet und das im Raumschiff

Die Welt der Technik Jules Vernes: Ballone

https://www.j-verne.de/verne_technik05.html

Die Welt der Technik Jules Vernes, Abschnitt FAHRZEUGE: Der Favorit bei Verne: BALLONE
Vergleich im SciFi-Genre zu bemühen: Ist denn die technische Undurchführbarkeit des Beamens im SciFi-Epos Raumschiff

Die geheimnisvolle Insel als 15 teilige Kino-Vorfilm-Serie 1951

https://www.j-verne.de/verne19_f10.html

Ein Film-Variante Jules Vernes GEHEIMNISVOLLER INSEL: Mysterious Island – Captain Harding’s fabulous adventures – Eine 15 teilige cliffhanger serial von 1951 – USA
Die Ereignisse überschlagen sich: Ein Raumschiff landete und drei Personen verließen den Flugkörper

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Sigmund Jähn: Der erste Deutsche im All

https://www.dra.de/de/entdecken/ueber-den-wolken/sigmund-jaehn-der-erste-deutsche-im-all

DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn startete am 26. August 1978 an Bord der sowjetischen Sojus 31 als erster Deutscher ins Weltall.
Kosmonaut Sigmund Jähn, 1978 Foto: DRA/Bernd Nickel Zwei Tage nach dem Start konnte das Raumschiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO-Objekt: Plakat Fliegerkosmonaut Sigmund Jähn

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/plakat-fliegerkosmonaut-jaehn.html

Plakat
einer zweijährigen Ausbildung an der sowjetischen Raumfahrtakademie startet er am 26.8.1978 mit dem Raumschiff

kein Titel

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/science-fiction-in-deutschland

Ausstellung über Verknüpfung von Science Fiction und Zeitgeschichte sowie deren Einfluss auf Bereiche des Alltagslebens (Design, Mode, Spielzeug).
Michael (Bully) Herbig hat in Deutschland großen Erfolg: Er parodiert mit (T)Raumschiff Surprise erfolgreiche

kein Titel

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/science-fiction-in-deutschland

Ausstellung über Verknüpfung von Science Fiction und Zeitgeschichte sowie deren Einfluss auf Bereiche des Alltagslebens (Design, Mode, Spielzeug).
In Deutschland hat auch Michael (Bully) Herbig großen Erfolg: Er parodiert mit (T)Raumschiff Surprise

LeMO Jahreschronik 1968

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1968.html

Chronik des Jahres 1968.
Das bemannte US-amerikanische Raumschiff „Apollo 8“ umkreist erstmals den Mond.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Das Buch – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-zuhause-schlafen-buch/

deinem Bett aus den Mond anschaust, kannst du dir vielleicht ganz besonders gut vorstellen in einem Raumschiff

Erste Mondlandung vor 50 Jahren – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2045-erste-mondlandung-vor-50-jahren

Am 1. Juli gab die Deutsche Post eine Briefmarke zur ersten bemannten Mondlandung vor 50 Jahren heraus.
Dennoch glückte der erste Flug der Amerikaner: Weihnachten 1968 umkreiste das erste bemannte Raumschiff

Freimarken: Welt der Briefe - Umlaufbahn, Doppeldecker, Mond und Raumsonde - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2383-freimarken-welt-der-briefe-umlaufbahn-doppeldecker-mond-und-raumsonde

Am 1. März 2022 gab die Deutsche Post vier neue Briefmarken aus der neuen Freimarkenserie Welt der Briefe heraus.
Nur wenige Jahre darauf umkreiste Juri Gagarin mit dem Raumschiff Wostok 1 die Erde und war damit der

Deutsche Fernsehlegenden: Raumpatrouille Orion - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1239-deutsche-fernsehlegenden-raumpatrouille-orion

Am 1. September 2016 gab die Deutsche Post AG ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Deutsche Fernsehlegenden“ heraus: „Raumpatrouille Orion“. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
explodierende Sterne simuliert, Brausetabletten erzeugten Sprudelbläschen beim Unterwasserstart des Raumschiffs

Die Mundharmonika - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2302-die-mundharmonika

Am 1. April gab die Deutsche Post eine Briefmarke heraus, die mit der Munharmonika einem der beliebtesten und populärsten Musikinstrumente weltweit gewidmet ist.
US-amerikanische Astronaut Walter Marty „Wally“ Schirra Jr. auf einer Miniatur-Ausgabe, die er an Bord des Raumschiffs

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Landung auf dem Mond und weitere Abenteuer  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6247-landung-auf-dem-mond-und-weitere-abenteuer/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
verbringen viel Zeit auf dem nahegelegenen Schrottplatz, denn dort bauen sie aus alten Autowracks ein Raumschiff

Jonathan und die Zwerge aus dem All  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3765-jonathan-und-die-zwerge-aus-dem-all/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Schon sitzen alle Menschen im Raumschiff, und die Erde wimmelt von gelben Zwergen.

Buchstabendschungel  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3135-buchstabendschungel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Ein Zahlencode soll enträtselt werden, damit ein Computer nicht sein „Gedächtnis“ verliert und ein Raumschiff

Spielzeug-Wunderland  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/962-spielzeug-wunderland/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Spielzeug-Liederkiste“ findet man den vertrauten Hampelmann, das Kuscheltier und den Sandmann, aber genauso Raumschiff

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Das All wird digital – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/das-all-wird-digital/

wird digital Von: Coole Socken (8 bis 9 Jahre) 120 Stimmen Über den Kurzfilm: Ein mutiges Raumschiff

Die digitale Welt – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/die-digitale-welt-2/

Die digitale Welt Von: GSWKl3 (8 bis 9 Jahre) 1 Stimme Über den Kurzfilm: Ein Raumschiff fliegt

Die stumme Hilfe – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/die-stumme-hilfe/

In dem Film geht es um zwei Astronautinnen in einem Raumschiff, die keine Energie (Wasser) mehr haben

Überfall im All – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/ueberfall-im-all/

Sie schaffen es aber noch rechtzeitig, sich und das Raumschiff zu retten.

Nur Seiten von www.jugendcreativ-video.de anzeigen

Jakob :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/kinder-den-sendungen/Jakob-2

neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe
neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe

Jakob :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-kommt-der-adler-auf-die-muenze/wer-steckt-dahinter/Jakob-2

neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe
neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe

Jakob :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-ist-Gold-so-wertvoll/wer-steckt-dahinter/Jakob-2

neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe
neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe

Jakob :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-unsichtbares-Geld/wer-steckt-dahinter/Jakob-2

neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe
neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-geld.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung – Deutsches Museum Bonn – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/lesefest-2023

Veranstaltung
Nach der Begrüßung auf unserem Raumschiff reisen wir in unendliche Weiten und bereiten uns auf spannende

Angebot - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/angebot/programmierabenteuer

Angebot
« helfen die Kinder dem Außerirdischen Scottie, sein zerstörtes Raumschiff wieder aufzubauen.

Angebot - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/angebot/scottie-go-alles-rund-um-roboter

Angebot
« helfen die Kinder dem Außerirdischen Scottie, sein zerstörtes Raumschiff wieder aufzubauen.

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/naechtliche-welten

Veranstaltung
Spock vom Raumschiff Enterprise zu sagen pflegte, – das sind sie zweifelsohne, die Sterne, Galaxien,

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen