Dein Suchergebnis zum Thema: Raumschiff

Geschichte des Sandmännchen und der Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Landekapsel/ Kasachstan Mit ihren seit Ende der sechziger Jahre eingesetzten „Sojus“-Raumschiffen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 66, Weltraumstation, 1967 – Weltraumstation | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/im-weltraum/weltraumstation.html

Während die Amerikaner zielstrebig den ersten bemannten Mondflug anpeilten, um somit ihren kommunistischen Kontrahenten im Weltraum Paroli zu bieten, setzte die Sowjetunion ihr ganzes wissenschaftlich-technisches Potential auf die Entwicklung leistungsfähiger Weltraumstationen.
Mit ihren beiden „Woschod“-Raumschiffen, die 1964 und 1965 im All kreisten und in

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden