Dein Suchergebnis zum Thema: Raumschiff

Berlin sagt „Danke“ – Wir sind mit dabei! | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/berlin-sagt-danke-wir-sind-mit-dabei

Unser Berlin wäre nicht das, was es ist, ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die sich täglich in den verschiedensten Bereichen tatkräftig engagieren. Da ist es für uns keine Frage, dass wir, als Stiftung Planetarium Berlin, beim großen Aktionstag „Berlin sagt Danke“ dabei sind, um dieses tolle Engagement zu würdigen.
Treptow 20:00 Uhr   Nacht auf der Sternwarte Zeiss-Großplanetarium 12:30 Uhr     Raumschiff

Planeten | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/planeten?page=0

mit Live-TeilRaumsonden haben die verschiedenen Planeten unseres Sonnensystems erkundet und auf diesen fremdartigen Welten Spannendes und Beeindruckendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Astronaut*innen dort erleben können. Reisen Sie mit uns zu diesen Welten, und lernen Sie die Naturwunder der Planeten kennen – vom Mars über die Oberfläche eines Kometen bis hin zu den Gasriesen und dem fernen Zwergplaneten Pluto.  Gemeinschaftsproduktion von 19 Planetarien in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bild © LWL/Frogfish
. © LWL/Frogfish © LWL/Perdok Raumschiff © LWL/Perdok 3D Simulation des Saturn

Planeten | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/planeten

mit Live-TeilRaumsonden haben die verschiedenen Planeten unseres Sonnensystems erkundet und auf diesen fremdartigen Welten Spannendes und Beeindruckendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Astronaut*innen dort erleben können. Reisen Sie mit uns zu diesen Welten, und lernen Sie die Naturwunder der Planeten kennen – vom Mars über die Oberfläche eines Kometen bis hin zu den Gasriesen und dem fernen Zwergplaneten Pluto.  Gemeinschaftsproduktion von 19 Planetarien in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bild © LWL/Frogfish
. © LWL/Frogfish © LWL/Perdok Raumschiff © LWL/Perdok 3D Simulation des Saturn

Wir laden euch ein! »Kosmisches Sommerfest« am 25. Mai in der Archenhold-Sternwarte | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/wir-laden-euch-ein-kosmisches-sommerfest-am-25-mai-der-archenhold-sternwarte

Like ice in the starlight – feiert die Wiedereröffnung der Archenhold Sternwarte am 25. Mai nach technischer Modernisierung mit einem Eis im Sternenlicht, erweitertem Programm und aufregenden Beobachtungen. Die Tore der Sternwarte öffnen bei kostenlosem Eintritt und von 14 bis 24 Uhr könnt ihr euch beim »Kosmischen Sommerfest« für die ganze Familie ein Bild von den Neuerungen machen.
geht eine Erweiterung des Programmangebots, live moderierte Veranstaltungen wie »Raumschiff