Dein Suchergebnis zum Thema: Raumschiff

Morgen gehört uns | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/morgen-gehoert-uns

Kinder können die Welt verändern! Das zeigen acht Kinder aus vier Kontinenten, die sich auf unterschiedliche Weise für bessere Lebensbedingungen und mehr Kinderrechte einsetzen. José Adolfo aus Peru gründete mit 7 Jahren eine Umweltbank, bei der Kinder mit 5 kg Altpapier oder Plastik als Startkapital ein Konto eröffnen können. Aïssatou aus Guinea kämpft gegen Zwangsheirat. In Neu-Delhi setzt sich Heena für das Recht auf Schulbildung ein und gibt eine Zeitung heraus, deren Artikel von Straßenkindern geschrieben werden. Arthur verkauft selbstgemalte Bilder, um obdachlose Menschen in seiner Heimatstadt in Frankreich mit Essen und warmen Decken zu versorgen. Auch Khloe engagiert sich in Los Angeles für Menschen, die auf der Straße leben. In Bolivien haben Kevin, Jocelyn und Peter eine Gewerkschaft gegründet, um sich vor ausbeuterischen Arbeitgebern zu schützen.Woher nehmen sie den Mut aufzubegehren? Woher kommen ihre Ideen, die so erstaunlich wie unkonventionell sind? Den unbedingten Willen der Kinder, diese Welt zu verändern, mitzuerleben, ist anrührend und inspirierend zugleich. Begleitendes Schulmaterial zum Kinofilm finden Sie hier.F 2019 | Regie: Gilles de Maistre© Neue Visionen Filmverleih
2001 – Odyssee im Weltraum explore_händel im Planetarium Raumschiff

Nacht auf der Sternwarte | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/nacht-auf-der-sternwarte

LiveEntdecken Sie die Schönheit des Kosmos in der größten und ältesten Volkssternwarte Deutschlands!Sehen Sie den Himmel über Berlin mit anderen Augen und erleben Sie die Faszination der Astronomie mit einem Besuch auf der Archenhold-Sternwarte mitten im Treptower Park. Seien Sie gespannt, was der Nachthimmel über Berlin zu bieten hat, wenn Sie mit dem »Cassegrain-Spiegelteleskop« tief in den Kosmos schauen. Blicken Sie auf Planeten und den Mond mit faszinierenden Details sowie auf sogenannte »Deep-Sky-Objekte«, wie Sterne, Nebel und Galaxien. Unsere Expert*innen beantworten Ihre Fragen während der Beobachtung und teilen spannende Informationen zu den Himmelskörpern sowie zur Technik und Geschichte der Instrumente.Entdecken Sie die Schönheit des Himmels über Berlin in der größten und ältesten Volkssternwarte Deutschlands. Bei ungünstiger Witterung genießen Sie den künstlichen Sternenhimmel im Kleinplanetarium oder im Einstein-Saal.Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung teilweise in unbeheizten Räumen bzw. unter freiem Himmel stattfindet. Denken Sie daher bitte an warme Kleidung. Bild © SPB / Foto: O. Kwok
der Wilhelm-Foerster-Sternwarte Per Anhalter durch die Galaxis Raumschiff

Wir bauen einen Mars-Rover (Gruppen-Workshop) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/wir-bauen-einen-mars-rover-gruppen-workshop

LiveWas ist ein Rover, welche Aufgaben hat er und wie funktioniert er? Das erfahrt ihr am besten, indem ihr selbst einen baut! Mit LEGO-Bausteinen konstruieren wir gemeinsam einen Mars-Rover und testen seine Fahrtüchtigkeit beim anschließenden Rennen auf der marsähnlichen Teststrecke. Inspiriert von echten Raumfahrtmissionen findet ihr heraus, wie die roboterähnlichen Entdeckungsfahrzeuge aufgebaut sind, und bekommt einen spielerischen Einblick in die Welt der Raumfahrt und der Wissenschaft. Rover sind ferngesteuerte Roboter, die auf Himmelskörpern wie dem Mars eingesetzt werden, um wissenschaftliche Untersuchungen und Erkundungen durchzuführen. Sie helfen uns, mehr über Orte zu erfahren, an die wir uns selbst nicht begeben können, und sind damit enorm wichtig für die Erforschung des Alls. Begleitpersonen können gerne bei dem Workshop dabei sein.Welches Fahrzeug wird wohl das Rennen machen? Ran an die Bauklötze und zeigt, was ihr könnt!Dieses Programm richtet sich speziell an Grundschulklassen der 1. bis 4. Jahrgangsstufe, die optimale Gruppengröße liegt zwischen 14 und 33 Kindern. Die Veranstaltung für einzelne Personen finden Sie hier. Bild  © NASA / JPL
Weitere Veranstaltungen Weitere Veranstaltungen Sternstunde Raumschiff