Überleben im Weltall https://www.mpg.de/17857689/ueberleben-im-weltall
YouTuber DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den
YouTuber DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den
YouTuber DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den
YouTuber DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den
YouTuber DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den
YouTuber DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den
In der Breakthrough-Starshot-Initiative will der Milliardär Juri Milner 100 Millionen US-Dollar in die Entwicklung eines Nanoraumschiffs investieren, das bis auf 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden kann, um innerhalb von 20 Jahren das Sternsystem Alpha Centauri zu erreichen. Forscher am MPI für Sonnensystemforschung in Göttingen suchen nach einer Lösung, wie das Geschoss am Ziel abbremsen soll.
Interstellare Reise: Im Rahmen des Starshot-Projekts soll ein winziges Raumschiff
Die Reise in den Planetoidengürtel verlief für die Raumsonde Dawn auf verschlungenen Pfaden
Besonderheiten von Dawn ist ihr Antrieb, der einen an die Science-Fiction-Serie Raumschiff
Jüngste Beobachtungen zeigen, dass Beteigeuze, ein berühmter Stern im Orion, sich viel schneller dreht als erwartet. Wir schlagen jedoch vor, dass diese Rotation nur eine Illusion ist, verursacht durch die brodelnde Oberfläche des Sterns.
Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometer pro Sekunde, schneller als jedes bemannte Raumschiff
Jüngste Beobachtungen zeigen, dass Beteigeuze, ein berühmter Stern im Orion, sich viel schneller dreht als erwartet. Wir schlagen jedoch vor, dass diese Rotation nur eine Illusion ist, verursacht durch die brodelnde Oberfläche des Sterns.
Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometer pro Sekunde, schneller als jedes bemannte Raumschiff
Jüngste Beobachtungen zeigen, dass Beteigeuze, ein berühmter Stern im Orion, sich viel schneller dreht als erwartet. Wir schlagen jedoch vor, dass diese Rotation nur eine Illusion ist, verursacht durch die brodelnde Oberfläche des Sterns.
Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometer pro Sekunde, schneller als jedes bemannte Raumschiff
Jüngste Beobachtungen zeigen, dass Beteigeuze, ein berühmter Stern im Orion, sich viel schneller dreht als erwartet. Wir schlagen jedoch vor, dass diese Rotation nur eine Illusion ist, verursacht durch die brodelnde Oberfläche des Sterns.
Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometer pro Sekunde, schneller als jedes bemannte Raumschiff
Jüngste Beobachtungen zeigen, dass Beteigeuze, ein berühmter Stern im Orion, sich viel schneller dreht als erwartet. Wir schlagen jedoch vor, dass diese Rotation nur eine Illusion ist, verursacht durch die brodelnde Oberfläche des Sterns.
Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometer pro Sekunde, schneller als jedes bemannte Raumschiff
Forschung an alten Proteinen zeigt, dass sich die Fähigkeit zur Wechselwirkung rein zufällig entwickeln kann
„Ungefähr so, als landete ein außerirdisches Raumschiff auf der Erde und wir stellen