Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Brände im Amazonas-Regenwald – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/braende-im-amazonas-regenwald

In der Amazonas-Region brennt es an sehr vielen Stellen: Sicher hast auch du die Bilder großer Feuer gesehen. Es sind die schwersten Waldbrände seit vielen Jahren. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Wir sagen es dir.
Außerdem ist der viele Rauch schlecht für unser Klima auf der ganzen Welt.

Die Tiefsee: Geheimnisvolle Unterwasserwelt - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/tiefsee

Wer schon mal im Meer geschnorchelt ist, weiß, dass es knapp unter der Wasseroberfläche hell ist. Doch je tiefer man taucht, umso dunkler wird es. Dort zu überleben ist nicht leicht und trotzdem ist die Welt weit unten im Meer voller Leben. Viele Tiere gibt es nur dort. Das macht die Tiefsee so besonders.
Was sind die Schwarzen Raucher?

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freddy | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/freddy?page=14

Freddy, genannt „der Sheriff“ Freddy ist ein echter Western-Fan und trägt gerne Cowboyklamotten. Seinem Outfit verdankt er auch seinen Spitznamen „Sheriff“. Freddy liebt schnelle Motoren und man sieht ihn meistens auf seinem „Maschinchen“, einem  frisierten Moped, durch die Gegend fahren oder daran herumbasteln. Da er handwerklich ziemlich geschickt ist, macht er beim Schmied in Falkenstein eine Ausbildung. Pferde interessieren ihn nicht besonders und auch reiten kann er nicht wirklich gut.
melissa rauch 15.05.2016 – 13:58 freddi muss sich mehr behnehmen Seitennummerierung First page

Alexander von Falkenstein | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/alexander-von-falkenstein?page=7

Alex, Tinas Freund Alexander von Falkenstein, genannt Alex, ist 14 Jahre alt und der einzige Sohn des Grafen von Falkenstein. Er ist Tinas fester Freund, versteht sich aber auch gut mit Bibi. Alex ist nicht so draufgängerisch wie die beiden Mädchen und will es allen recht machen. Seinem Vater gehorcht er oft unwidersprochen, was Tina manchmal auf die Palme bringt. Alex teilt die Leidenschaft der beiden Mädchen für Pferde und ist ein erstklassiger Reiter.
asude 17.05.2016 – 10:42 süß Gast 15.05.2016 – 22:19 Pia-lotta melissa rauch 15.05.2016 – 14:03

Bibi Blocksberg | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/bibi-blocksberg?page=675

Bibi Blocksberg Die kleine freche Hexe aus Neustadt verbringt – wie so viele Mädchen – ihre Ferien am liebsten auf dem Reiterhof. Was für ein Glück, dass ihre beste Freundin Tina auf einem lebt – dem Martinshof. Wenn Bibi dort auf ihrem Besen Kartoffelbrei ankommt, wird ihr Wuschel in die Ecke gestellt – denn nur reiten ist so schön wie fliegen! Im Stall begrüßt Bibi als Erstes ihre Lieblingsstute Sabrina und dann wird auch schon aufgesattelt.
Bibi&Tina Gast 16.05.2016 – 14:44 victoria Gast 16.05.2016 – 11:09 Melissa melissa rauch 15.05.2016

Susanne Martin | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/susanne-martin?page=36

Susanne, Tinas Mutter Tina und Holgers Mutter ist 39 Jahre alt. Seit dem Unfalltod ihres Mannes vor einigen Jahren bewirtschaftet sie den Martinshof alleine mit ihren beiden Kindern. Sie hat den Hof von Falko von Falkenstein gepachtet. In ihrer Jugend waren der Graf und sie einmal ein Paar und sie sind bis heute gut befreundet.
24.05.2016 – 09:44 manchmal ist sie zickig….. aber sie ist oft sehr nett und höfflich melissa rauch

Nur Seiten von www.bibiundtina.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tabakklistier | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/tabakklistier

angeblich austrocknenden Wirkung kam er in unterschiedlichen Formen zum Einsatz: als Salben, Öle oder Rauch
angeblich austrocknenden Wirkung kam er in unterschiedlichen Formen zum Einsatz: als Salben, Öle oder Rauch

Auf Sisis Spuren wandeln: Der Kaiserpark in Bad Ischl | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/auf-sisis-spuren-wandeln-der-kaiserpark-bad-ischl

Gemeinsam mit dem Ausbau der Villa zur kaiserlichen Sommerresidenz in der Mitte der 1850er Jahre wurden sukzessive benachbarte Grundstücke erworben, um die Parkanlage zu vergrößern. Durch den im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegten Park führen verschlungene Wege, romantisch komponierte Baumgruppen gliedern die Anlage. Dem natürlichen  Baumbestand wurden durch
Die Gestaltung des Ischler Kaiserparks wurde dem kaiserlichen Hofgärtner Franz Rauch übertragen.

Die Kunst und der Dreißigjährige Krieg | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-kunst-und-der-dreissigjaehrige-krieg

Der Dreißigjährige Krieg brachte für viele Gebiete des Heiligen Römischen Reiches katastrophale Folgen mit sich: eine Wirtschaftskrise, Verwüstungen, Massensterben, Entvölkerung durch die Kriegshandlungen und Epidemien. Bedeutende kulturelle Zentren wie der Hof Rudolfs II. in Prag wurden zerstört, die Sammlungen geplündert und verschleppt. Nach dem Krieg konnten sich viele
Gemälden gezierte Paläste und Kirchen hin und wieder in der Lohe auffliegen, und ihre Augen wurden von Rauch

Theatrum mundi: Die ganze Welt in einer Kammer | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/theatrum-mundi-die-ganze-welt-einer-kammer

Die mitteleuropäischen fürstlichen und bürgerlichen Sammlungen orientierten sich an italienischen Vorbildern, zum Beispiel den Sammlungen der Familien Este und Gonzaga. Mittelsmänner wie Jacopo Strada aus Mantua kauften für Privatkunden, aber auch den bayrischen Hof und den Kaiser Kunstgegenstände und Bücher an. Ein eigener Spezialist, der Antiquarius, eine Art Kustos,
Museum in Wien, Baden-Baden 2009, 201–205; Mauriès, Patrick: Das Kuriositätenkabinett, Köln 2002, 8–67; Rauch

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Was ist ein optischer Telegraph? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-ist-ein-optischer-telegraph.html

Berittene Boten wurden eingesetzt und man nutzte optische Signale wie Feuer, Rauch oder Licht, um Informationen
Berittene Boten wurden eingesetzt und man nutzte optische Signale wie Feuer, Rauch oder Licht, um Informationen

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/wie-sieht-ein-typischer-schwarzwaldhof-aus.html

Wo liegt eigentlich der Schwarzwald und wie sahen die Höfe aus, in denen die Schwarzwaldbauern lebten? Wie waren sie konstruiert und welchen Anforderungen mussten sie gerecht werden? Teste dein Wissen im Quiz!
Durch den Rauch entstand eine erste Version der Fußbodenheizung.

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/wie-haben-die-roemer-eisen-gewonnen.html

Die Römer haben Rennöfen gebaut, um Eisen zu gewinnen. Aber womit haben sie ihre Öfen überhaupt beheizt und wozu brauchten sie einen Blasebalg? Diese und andere Fragen gilt es im Quiz zu beantworten!
Damit der Rauch aus dem Ofen möglichst gut abzieht.

Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell - Zielgruppe | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/deutsch-lernen-mit-mumbro-zinell/hintergrund-334.html

Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell für die Grundschule. An wen richten sich die Filme, Spiel und Arbeitsblätter für Deutsch als Fremdsprache?
Plötzlich steigt Rauch aus einer der Kisten.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden