Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

1985 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1985

Die Luft in den Städten muss besser werden. Ein wichtiger Schritt: 1985 wird nach intensiver Vorarbeit des UBA die Abgassonderuntersuchung (ASU) für alle Kraftfahrzeuge mit Benzinmotor eingeführt und sorgt für eine schnelle Verbreitung des Drei-Wege-Kats. Außerdem veröffentlicht das UBA eine Studie zu Cadmium: Zehn- bis hunderttausend Bundesbürger leiden an Dauerschäden durch
Eine zusätzliche Quelle der Cadmium-Belastung ist das Rauchen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1985 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1985?parent=81789

Die Luft in den Städten muss besser werden. Ein wichtiger Schritt: 1985 wird nach intensiver Vorarbeit des UBA die Abgassonderuntersuchung (ASU) für alle Kraftfahrzeuge mit Benzinmotor eingeführt und sorgt für eine schnelle Verbreitung des Drei-Wege-Kats. Außerdem veröffentlicht das UBA eine Studie zu Cadmium: Zehn- bis hunderttausend Bundesbürger leiden an Dauerschäden durch
Eine zusätzliche Quelle der Cadmium-Belastung ist das Rauchen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umwelt, Gesundheit und soziale Lage | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/umwelt-gesundheit-soziale-lage

Die soziale Lage entscheidet mit darüber, ob und in welchem Umfang Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch Umweltschadstoffe belastet sind. Strukturell schlechter gestellte Menschen sind von Umweltproblemen oftmals stärker betroffen als strukturell besser Gestellte.
Rauchen in Wohnung in Gegenwart des Kindes nach sozioökonomischen Status“).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden