Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Ronny Dietz und Lisa Müller-Ott werden Deutsche Meister im Crosstriathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/ronny-dietz-und-lisa-mueller-ott-werden-deutsche-meister-im-crosstriathlon

(cns) Am Samstag, 27. August wurden im Zittauer Naturpark die Deutschen Meisterschafts-Medaillen im Crosstriathlon vergeben. Der Wettergott hatte ein Einsehen und nach wolkenbruchartigen Regenfällen…
Tina Laface-Team Weiden 10 GER 35:05 1:49 2:43:35 2:23 45:48 4:08:40.30 3. 229 Rauch

Vom Alkoholiker zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/vom-alkoholiker-zum-triathleten

Dominics Leben steuerte 15 Jahre lang auf ein schnelles Ende zu. Er war stark übergewichtig, abhängig von Alkohol und Drogen. Mit Anfang 30 gelang ihm, was vielen in einer vergleichbaren Situation nicht gelingt. Er schaffte den Schritt in ein neues Leben. Ein Leben, in dem Sport und speziell der Triathlon eine große Rolle spielen, das sind, was er braucht, was sein Leben ausfüllt. Eine berührende und bewegende Geschichte über einen gerade einmal 33-Jährigen.
Es war eher ein Trauerspiel, ein vor sich hinsiechen mit Alkohol, Rauchen und Kiffen

Vom Bewegungsmuffel und Computer-Nerd zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/vom-bewegungsmuffel-und-computer-nerd-zum-triathleten

Silvio Glöckner freute sich auf die Alpen-Wanderung mit ehemaligen Schulfreunden über Christi Himmelfahrt 2008. Ihm war bewusst, dass ein paar Kilogramm weniger Körpergewicht die Wanderung zu einem etwas größeren Vergnügen machen würden – auch wenn keiner seiner Mitwanderer bis dahin durch besondere Ausdauer beim Wandern aufgefallen war. Dass die Mehrtagestour jedoch zu solch einer Tortur werden würde, hatte er nicht gedacht. Er hechelte von Beginn an hinterher, vor allem wenn es bergauf ging. „Wie schwer mir es fiel, einigermaßen mitzuhalten, das war schon sehr erschreckend“, sagt Silvio. Und dann sagt er noch diesen einen Satz, der seinem Leben die entscheidende Wendung gab: „Die Wanderung hat mich wachgerüttelt.“
gab: „Die Wanderung hat mich wachgerüttelt.“ Silvio, 110 Kilogramm schwer und Raucher

Julia wird zur Vorzeigesportlerin – gegen alle Vorhersagen der Ärzte | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/julia-wird-zur-vorzeigesportlerin-gegen-alle-vorhersagen-der

Julia Sadowski findet, dass sie sich gar nicht so sehr verändert hat in den vergangenen dreieinhalb Jahren. Okay, Sport spielt nun eine große Rolle im Leben, sie raucht nicht mehr, ernährt sich gesund. Aber sie findet, sie ist doch derselbe Mensch geblieben. Personen in ihrem Umfeld sehen das offenbar anders. „Ich bekomme immer mal wieder zu hören, dass ich mich um 180 Grad gewandelt habe“, sagt sie.
Okay, mit dem Rauchen hörte sie an einem Tag im November 2016 auf – und rauchte seitdem

Mein erster Triathlon (17): Alexander Troost | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-17-alexander-troost

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Alexander Troost. Alexander (30 Jahre) hatte nie wirklich Sport gemacht und geraucht, brachte viel zu viele Kilos auf der Waage. Bis ein Kollege kam und wettete, Alexander würde einen Triathlon nicht schaffen. Das spornte Alexander an.
Anfang 2019 habe ich dann aufgehört zu rauchen.

Von 170 Kilogramm und Bluthochdruck zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/von-170-kilogramm-und-bluthochdruck-zum-triathleten

Als Martin Mollet bei seinem ersten Triathlon das Ziel erreicht, übermannen ihn die Emotionen. Er ist so glücklich, so stolz, so überwältigt. Fünf Minuten liegt er seiner Tochter in den Armen und lässt einfach nur seinen Tränen freien Lauf. „Es war ein emotionales Feuerwerk“, sagt Martin und fügt an: „Es ist mit nichts zu vergleichen, was ich jemals erlebt habe.“ Und es ist auch das vorläufige Ende eines harten, steinigen Weges.
Erwachsener Anfang 40, als sein Gewicht auf 170 Kilogramm ansteigt, nachdem er mit dem Rauchen