| Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/bildergalerien/13776/Stiftung%20Gesundheitswissen%20-%20Zertifizierung%20-%20afgis
Themenkreis: Themenwoche – Titel: Rauchen in Deutschland – Zahlen & Fakten
Themenkreis: Themenwoche – Titel: Rauchen in Deutschland – Zahlen & Fakten
Themenkreis: Themenwoche – Titel: Rauchen in Deutschland – Zahlen & Fakten
Fieber, Husten, Atembeschwerden – sie können auf eine Lungenentzündung (Pneumonie) hindeuten. Bis zu 660.000 Menschen erkranken jährlich daran.
Auch Rauchen oder starker Alkoholkonsum können eine Lungenentzündung begünstigen.
Verlässliche Informationen zu verschiedenen Krankheiten: Wir haben den aktuellen Stand der medizinischen Forschung für Sie ausgewertet.
Wie der Rauchstopp gelingen kann Zahlreichen Menschen fällt es schwer, mit dem Rauchen
Themenkreis: Themenwoche – Titel: Rauchen in Deutschland – Zahlen & Fakten
Themenkreis: Themenwoche – Titel: Rauchen in Deutschland – Zahlen & Fakten
Themenkreis: Themenwoche – Titel: Rauchen in Deutschland – Zahlen & Fakten
Was kann man selbst tun, um Krankheiten vorzubeugen? Und welche Rolle spielen die Lebensumstände? Wo Deutschland heute in Sachen Prävention steht.
Verhalten der Menschen spielt dabei eine Rolle: Manche trinken zu viel Alkohol oder rauchen
Je nachdem, was erforscht werden soll, kommen verschiedene Typen von Studien zum Einsatz: Medizinische Studientypen im Überblick.
Rauchen gilt beispielsweise als ein Risikofaktor für Lungenkrebs.
Wenn nach dem Rauchstopp die Anfangseuphorie nachlässt, lauern noch Ausrutscher, die zum Rückfall führen können. Wir geben Tipps.
Unannehmlichkeiten schnell vergisst, und denkt: Jetzt kann ich mal wieder eine rauchen