Forschende beobachten den heißen Gasriesen VHS 1256 b mit dem James Webb Weltraumteleskop. Sie vermessen mit den Spektrometern NIRSpec und MIRI erstmals das gesamte Infrarotspektrum zwischen einem und 18 Mikrometern, welches von der Atmosphäre des Planeten abgestrahlt wird. Das Spektrum enthält klare Hinweise auf gasförmiges Wasser, Methan und Kohlenmonoxid, sowie Wolken aus Silikatpartikeln bis zur Größe kleiner Sandkörner. Das Spektrum zeugt von einer hoch veränderlichen Atmosphäre.
„Die kleineren Silikatkörner könnten winzige Partikel sein, wie sie in Rauch vorkommen