Mikrobiologie (Umwelt und Klima) https://www.mpg.de/19170961/mikrobiologie-umwelt-und-klima?filter=Alle
Mikrobiologie (Umwelt und Klima)
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern mehr Leben im Rauch
Mikrobiologie (Umwelt und Klima)
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern mehr Leben im Rauch
Mikrobiologie (Umwelt und Klima)
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern mehr Leben im Rauch
Fernab der Küste gewinnt das Bakterium Thioglobus perditus aus elementarem Schwefel Energie
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern Leben im Rauch
Die Bakterien auf dem Sand am Meeresboden verändern sich nicht im Laufe der Jahreszeiten. Vermutlich gibt es einfach keinen Platz für Veränderungen.
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern Leben im Rauch
Archaeen haben vermutlich größere Bedeutung für die globale Kohlenstoffbilanz als bislang vermutet
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern Leben im Rauch
Archaeen haben vermutlich größere Bedeutung für die globale Kohlenstoffbilanz als bislang vermutet
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern Leben im Rauch
Mit MetaFlowTrain lassen sich Wechselwirkungen von mikrobiellen Gemeinschaften unter verschiedenen Umweltbedingungen untersuchen
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern Leben im Rauch
Mikrobiologie (Umwelt und Klima)
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern mehr Leben im Rauch
Mikrobiologie (Umwelt und Klima)
mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und Neandertalern mehr Leben im Rauch
Auch in rauchfreien Räumen raucht man mit
Das Überraschende: Die Emissionen waren vergleichbar mit dem Rauch von ein bis zehn