Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Sterblichkeit verbesserte sich schon in der DDR

https://www.mpg.de/12022571/sinkende-sterblichkeit-ddr

Die deutsche Wiedervereinigung gilt als Auslöser für den außergewöhnlich schnellen Anstieg der ostdeutschen Lebenserwartung. Bessere medizinische Versorgung und gestiegener Wohlstand verlängerte das Leben der ehemaligen DDR-Bürger – so die gängige Interpretation. Eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock deutet nun darauf hin, dass der Prozess schon zehn Jahre vor der Wende noch während des DDR-Regimes begann.
beeinflussen vor allem zwei Dinge die Sterblichkeit: Das individuelle Verhalten durch Rauchen