Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstmotivation: Berufsschulen und Sek I/II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterialien-zum-thema-selbstmotivation/

Ergebnisse der Motivationsforschung und lerntheoretische Grundlagen werden in dieser Einheit auf erlebnisorientierte und spielerische Weise angewendet.
Jahrgangsbester die Abschlussprüfung schaffen, regelmäßig Sport treiben oder mit dem Rauchen

Unterrichtsmaterial: Legal Highs – der ungefährliche Weg zum Rausch? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/legal-highs-der-ungefaehrliche-weg-zum-rausch/

Ziel dieser Unterrichtssequenz zu Legal Highs ist es, über Wirkungsweisen und Gefahren, die mit dem Konsum dieser „legalen“ Drogen verbunden sind, im Unterricht aufzuklären.
Beispiele aus der Präventionsarbeit, wie Jugendliche mithilfe digitaler Medien vom Rauchen

Vitamin D: Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/vitamin-d/

In dieser Unterrichtslektion sollen die Schüler eine persönliche Entscheidung treffen, ob sie, gemessen an ihrer Ernährung und wie oft sie sich Sonnenlicht aussetzen, ein Vitamin-D-Ergänzungspräparat einnehmen müssen.
Erläuterung der Auswirkungen von Lebensstilfaktoren einschließlich Ernährung, Alkohol und Rauchen

Fachlicher Hintergrund „Humane Papillomaviren“: HPV-Infektion und Krebsentstehung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/humane-papillomaviren-krebs-durch-viren/fachlicher-hintergrund-humane-papillomaviren-hpv-infektion-und-krebsentstehung/

Die Inhalte der Animation werden per Screenshot vorgestellt. Fachliche Grundlagen können im Unterrichtsgespräch (Beamerpräsentation) oder im Computerraum erarbeitet werden.
Virusträgerinnen, die rauchen und die Pille einnehmen, tragen ein höheres Risiko.

Berufsvorbereitung: Unterrichtsmaterial allgemeinbildende und berufsbildende Schulen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/berufsvorbereitung/

Hier finden Lehrkräfte kostenpflichtige und kostenlose Unterrichtsmaterialien, wie Unterrichtseinheiten, Arbeitsmaterialien, interaktive Übungen und Links zum Thema Berufsvorbereitung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen und der Berufsschulen. Die Materialien decken Themen zur erfolgreichen Berufsorientierung und Berufswahl, zu Bewerbungsprozess, Lebenslauf und Bewerbung schreiben und zu verschiedenen Berufsfeldern, wie Steuerberatung ab. Außerdem beinhalten die Materialien Informationen zu Ausbildungsvertrag und Rechten und Pflichten in der Ausbildung, zu Medienkompetenz, zu Ökonomischer Bildung wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, Finanzplanung und Projektmanagement, zum Thema Rechnen, zu Politischer Bildung, zu Gesundheitsprävention und Kommunikation.
Beispiele aus der Präventionsarbeit, wie Jugendliche mithilfe digitaler Medien vom Rauchen

Gesundheit | Materialsammlung für den Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/gesundheit/

Das Dossier ‚Gesundheit‘ auf Lehrer-Online bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter mit Lösungen zum Download zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Die Materialien decken Themen wie Ernährung, Bewegung, Suchtprävention, Arbeitsschutz und mentale Gesundheit ab und eignen sich für den fachspezifischen und fächerübergreifenden Einsatz in der Grundschule, den Sekundarstufen und der beruflichen Bildung.
Beispiele aus der Präventionsarbeit, wie Jugendliche mithilfe digitaler Medien vom Rauchen