Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Risiken vorbeugen | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/infomaterial-broschueren/risiken-vorbeugen/?tx_wwbzgamagento_main%5Baction%5D=base&tx_wwbzgamagento_main%5Bcontroller%5D=Main&tx_wwbzgamagento_main%5Bdetail%5D=31500000&cHash=1c75e6a4fc7a861e024470c4e3b45858

Hier finden Sie schnell und unkompliziert zu den Infomaterialien des BIÖG zum Thema Kindergesundheit und zu besonderen Angeboten der Website.
Das Informationsmaterial thematisiert die Gefahren des Rauchens während der Schwangerschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infomaterial & Broschüren des BIÖG | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/infomaterial/broschueren-infomaterial/?tx_wwbzgamagento_main%5Bdetail%5D=31500000&cHash=46d07a2cebb6348239ad3f9a4e355d9a

Hier finden Sie schnell zu den Infomaterialien, Broschüren und Faltblättern des BIÖG zum Thema Kindergesundheit und zur gesunden Entwicklung von Kindern.
Das Informationsmaterial thematisiert die Gefahren des Rauchens während der Schwangerschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/rauchmelder-retten-kinderleben/

Kinder sind häufig Brandopfer – darauf weisen die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. hin. Sie fordern, dass in allen Bundesländern Rauchmelder für Neubauten gesetzlich vorgeschrieben werden und das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Rauchmeldern geschärft wird.
der Berliner Charité weist drauf hin, dass im Brandfall bereits drei Atemzüge des Rauchs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/ausreichend-jod-und-folsaeure-sind-wichtig-fuer-schwangere-und-stillende-frauen/

Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sowie schwangere und stillende Frauen sollten sich ausreichend mit Jod und Folat, beziehungsweise Folsäure, versorgen. Darauf weist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in einem aktualisierten Merkblatt für Ärzte „Jod, Folat/Folsäure und Schwangerschaft – Ratschläge für die ärztliche Praxis“ hin.
Bestimmte Lebensumstände oder Verhaltensweisen, wie Alter, Rauchen, die Einnahme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden