Elternbrief kindergesundheit-info.de https://www.kindergesundheit-info.de/elternbriefe-online/u1-direkt-nach-der-geburt/
Rauchen beeinflusst zudem die Milchbildung und viele der Schadstoffe treten in die
Rauchen beeinflusst zudem die Milchbildung und viele der Schadstoffe treten in die
Die richtige Schlafumgebung verhilft Ihrem Baby zu einem guten Schlaf und ist außerdem wichtig für die Sicherheit des Säuglings.
Dies gilt nachweislich dann, wenn ein Elternteil oder beide Raucher sind.
Vergiftungen sind Unfallrisiken, die besonders Kleinkinder betreffen. Die meisten Vergiftungsunfälle ereignen sich im Haushalt durch giftige Alltagsbegleiter.
Auch Nikotinkaugummis und -pflaster zur Entwöhnung vom Rauchen können bei kleinen
Bei der Grippe, auch Influenza genannt, handelt es sich um eine schwere Erkrankung. Wogegen ein grippaler Infekt meist harmlos ist.
Rauchen Sie grundsätzlich nicht in der Wohnung oder im Auto.
Für die Ernährung gilt: Kinder ahmen das nach, was sie bei den Großen sehen, übernehmen gute wie auch schlechte Gewohnheiten von uns Erwachsenen.
Programm zur Unterstützung des Rauchausstiegs sowie Informationen und Forum zum Thema Rauchen
Hier finden Sie schnell und unkompliziert zu den Infomaterialien des BIÖG zum Thema Kindergesundheit und zu besonderen Angeboten der Website.
Das Informationsmaterial thematisiert die Gefahren des Rauchens während der Schwangerschaft
Hier finden Sie schnell zu den Infomaterialien, Broschüren und Faltblättern des BIÖG zum Thema Kindergesundheit und zur gesunden Entwicklung von Kindern.
Das Informationsmaterial thematisiert die Gefahren des Rauchens während der Schwangerschaft
Hier erfahren Sie, welche Gesundheitsrisiken vermieden oder vermindert werden können und was Sie tun können, um Ihr Kind so gut es geht davor zu schützen.
Viele Eltern entschließen sich deshalb zu Recht, mit dem Rauchen…
Kinder sind häufig Brandopfer – darauf weisen die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. hin. Sie fordern, dass in allen Bundesländern Rauchmelder für Neubauten gesetzlich vorgeschrieben werden und das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Rauchmeldern geschärft wird.
der Berliner Charité weist drauf hin, dass im Brandfall bereits drei Atemzüge des Rauchs
Neuer Elternratgeber der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Gesundheitsförderung von Kindern.
Wie können Eltern mit Heranwachsenden über Gesundheitsthemen wie Rauchen oder Alkohol