Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/rauchmelder-retten-kinderleben/

Kinder sind häufig Brandopfer – darauf weisen die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. hin. Sie fordern, dass in allen Bundesländern Rauchmelder für Neubauten gesetzlich vorgeschrieben werden und das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Rauchmeldern geschärft wird.
der Berliner Charité weist drauf hin, dass im Brandfall bereits drei Atemzüge des Rauchs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/ausreichend-jod-und-folsaeure-sind-wichtig-fuer-schwangere-und-stillende-frauen/

Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sowie schwangere und stillende Frauen sollten sich ausreichend mit Jod und Folat, beziehungsweise Folsäure, versorgen. Darauf weist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in einem aktualisierten Merkblatt für Ärzte „Jod, Folat/Folsäure und Schwangerschaft – Ratschläge für die ärztliche Praxis“ hin.
Bestimmte Lebensumstände oder Verhaltensweisen, wie Alter, Rauchen, die Einnahme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/neue-nzfh-filme-informieren-ueber-stillbeginn-und-schwere-gefuehle-vor-und-nach-der-geburt/

Das Video „Stillen: Passt das zu mir?“ informiert über das Stillen und den Stillbeginn. Im Video „Schwere Gefühle in der Schwangerschaft und nach der Geburt“ wird gezeigt, wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen.
Zudem erläutert sie die Vorteile des Stillens und was beim Stillen und Rauchen zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/gesund-aufwachsen-in-rauchfreier-umgebung/

Neuer Leitfaden „Gesund aufwachsen in rauchfreier Umgebung“ unterstützt Ärztinnen und Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Hebammen, medizinische Fachangestellte und Angehörige der Pflegeberufe in der Beratung zum Schutz vor Passivrauch und beim Rauchverzicht.
für Säuglinge und Kleinkinder sind – ebenso wie die negativen Auswirkungen des Rauchens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden