Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C%26&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=010b5a8c2ee683bc439ed6ae9a97818d

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1%2527%252C%2528%253B%2529%2529%2523-+--&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=6e6e184afd2e28cc33a5bba7fe71ac61

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/social-media/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1%2527%252C%2528%253B%2529%2529%2523-+--&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=6c205257e5f502c6c2cb0c64135ce330

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/social-media/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1%27%2C1714041018&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=01c6e83fd5422053a96db81990931328

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=e11def5f66e993c5c6cd13ade4015226

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=39a5de95b24336650d47ae095ca0dd24

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/social-media/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1&preview=-1+OR+2%2B483-483-1%3D0%2B0%2B0%2B1+--+&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=e75896c269d4bb71009e955e2cf7f205

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/social-media/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1%27%2C1714041018&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=58c675059f224e9e20d7d1c436fc2c2d

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/social-media/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?preview=bUCgW5aq&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=3d680dc224280522121ace0d810a5b9f

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Daraus resultiert… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Nicole Rauch Praxis