Briefing Paper – German Institute of Development and Sustainability (IDOS) https://www.idos-research.de/publikationen/briefing-paper/?tx_solr%5Bpage%5D=2
supporting smallholders in the Global South: contentious issues, experiences, syntheses Rauch
supporting smallholders in the Global South: contentious issues, experiences, syntheses Rauch
Die IDOS-Reihe Discussion Paper behandelt in kurzer Darstellung entwicklungspolitische Themen.
level Weinlich, Silke / Max-Otto Baumann / Maria Cassens-Sasse / Rebecca Hadank-Rauch
Die IDOS-Reihe Discussion Paper behandelt in kurzer Darstellung entwicklungspolitische Themen.
level Weinlich, Silke / Max-Otto Baumann / Maria Cassens-Sasse / Rebecca Hadank-Rauch
Die IDOS-Reihe Discussion Paper behandelt in kurzer Darstellung entwicklungspolitische Themen.
level Weinlich, Silke / Max-Otto Baumann / Maria Cassens-Sasse / Rebecca Hadank-Rauch
Die IDOS-Reihe Discussion Paper behandelt in kurzer Darstellung entwicklungspolitische Themen.
level Weinlich, Silke / Max-Otto Baumann / Maria Cassens-Sasse / Rebecca Hadank-Rauch
Web-Special „Reform des VN-Entwicklungssystems“: Die Reform des VN-Entwicklungssystems hat seit Verabschiedung der 2030 Agenda für globale nachhaltige Entwicklung eine neue Dringlichkeit erhalten. Wir bereichern die Reformdiskussionen durch einschlägige Analysen und ein breites Spektrum von Perspektiven.
level Weinlich, Silke / Max-Otto Baumann / Maria Cassens-Sasse / Rebecca Hadank-Rauch
Special „Lieferketten nachhaltig gestalten”: Forschung über Lieferketten hilft, die Chancen für Unternehmen in Entwicklungsländern zu erkennen.
supporting smallholders in the Global South: contentious issues, experiences, syntheses Rauch
Special: „Ernährungssicherheit und Landwirtschaft“: Aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und global steigender Einkommen geraten natürliche Ressourcen zunehmend unter Druck. Im Rahmen der Agenda 2030 muss daher auch nach neuen Mustern ländlicher Entwicklung und Landwirtschaft gesucht werden.
der Kleinbauernförderung im Globalen Süden: Kontroversen, Erfahrungen, Synthesen Rauch
Special „Die Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen“: Die Vereinten Nationen sind eine der wichtigsten Säulen der multilateralen Entwicklungspolitik. Wir gehen der Frage nach, welchen Beitrag die Vereinten Nationen zur Umsetzung der Agenda 2030 leisten können.
level Weinlich, Silke / Max-Otto Baumann / Maria Cassens-Sasse / Rebecca Hadank-Rauch
Die Forschungsteams haben eine lange Tradition im Rahmen des IDOS-Postgraduiertenprogramms.
Silke Weinlich Team: Maria Cassens-Sasse (Entwicklungsstudien) Rebecca Hadank-Rauch