News – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/news/
Einsatzzentrale der Feuerwehr Hamburg wurde am Sonnabend gg. 17.35h gemeldet, dass Rauch
Einsatzzentrale der Feuerwehr Hamburg wurde am Sonnabend gg. 17.35h gemeldet, dass Rauch
Bei der Bekämpfung eines Feuers in einem Fachwerkgebäude wurde zwei Kameraden der FF Tübingen (BWü) der Rückweg abgeschnitten…
Beim Eintreffen der Polizei wenige Minuten später quoll bereits dichter Rauch aus
Gegen 0:30 Uhr am Sonntagmorgen meldeten mehrere Anrufer der Feuerwehr Hamburg eine starke Rauchentwicklung aus einer Pension in der Seilerstraße auf dem Kiez. Aufgrund mehrerer Anrufer erhöhte die Einsatzzentrale das Alarmstichwort sofort auf FEU2Y (Feuer, 2 Löschzüge, Menschenleben in Gefahr).
Mehrere Personen standen bei Eintreffen der Einsatzkräfte an Fenstern, aus dem Rauch
Vergleichbar der Anschnallpflicht beim Autofahren, bedarf es eigentlich keiner großen Erklärung, warum Rauchmelder und Feuerlöscher für den Schutz von Leben und Sachwerten sinnvoll sind.
Die Geräte erkennen den lebensgefährlichen Rauch und warnen mit einem schrillen Alarmsignal
Donnerstag, 02.11.2006, ca. 19:40. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, insgesamt 3 Verletzte, so die Alarmierungsmeldung der Übungsleitung.
blieb auf der Motorhaube liegen, der gerammte PKW entzündete sich im Motorraum, Rauch
Um 13.23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Billstedt-Horn zu einem Feuer Klein (FEUK) auf dem Friedhof Öjendorf alarmiert, dessen Ausmaß bis dato nicht absehbar war.
– [admin] Rauch steigt aus dem Komposthaufen.
Am frühen Sonntagmorgen (25.05.2003) kam es in der Dannerallee 11 in Horn zu einem Feuer in einer Wohnung im 8ten Obergeschoß eines 16-stöckigen Hochhauses.
Billstedt und der FF Billstedt-Horn schlugen aus 2 Fenstern Flammen und dichter Rauch
Mehrere Anrufer meldeten Feuer und Rauch aus dem Dach eines leerstehenden Gebäudes
Rauch stieg am Freitagabend aus einer großen Halle in der Werner-Siemens-Straße auf
„Feuer mit Menschenleben in Gefahr (FEUY) in der medizinischen Notaufnahme des AK St. Georg“, so lautete die Meldung für die Einsatzkräfte am Vormittag des 28.10.07.
… Nach Beendigung der Löscharbeiten stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Rauch