Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Brennendes Schlafzimmer greift auf Dachstuhl über – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2023/09/brennendes-schlafzimmer-greift-auch-dachstuhl-ueber/

Am Sonntagmorgen brach Feuer in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Allermöhe Billwerder aus. Vom Schlafzimmer breitete sich das Feuer in den Dachstuhl aus. 6 Freiwillige Wehren sowie ein Bereichsführer bekämpften gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr das Feuer.
Schlafzimmer eines Einfamilienhauses mit ausgebauten Dachstuhl waren Flammen und Rauch

Feuer hinter einer Fassade eines Hotels in der Innenstadt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/09/feuer-hinter-einer-fassade-eines-hotels-in-der-innenstadt/

Am Samstagvormittag brach ein Feuer an einer Fassade eines Hotels im Valentinskamp aus, sofort wurde das Einsatzstichwort auf FEU2 (Feuer, 2 Löschzüge) erhöht. Das Cobra Löschsystem wurde vor Ort eingesetzt, um an die versteckten Brandherde heranzukommen.
Vor Ort sollte Rauch und Flammen aus der Fassade kommen.

Massive Menschrettung bei Feuer auf dem Kiez. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2022/12/massive-menschrettung-bei-feuer-auf-dem-kiez/

Gegen 0:30 Uhr am Sonntagmorgen meldeten mehrere Anrufer der Feuerwehr Hamburg eine starke Rauchentwicklung aus einer Pension in der Seilerstraße auf dem Kiez. Aufgrund mehrerer Anrufer erhöhte die Einsatzzentrale das Alarmstichwort sofort auf FEU2Y (Feuer, 2 Löschzüge, Menschenleben in Gefahr).
Mehrere Personen standen bei Eintreffen der Einsatzkräfte an Fenstern, aus dem Rauch

Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden: Beim Brandschutz sind Eigentümer und Mieter gefragt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/05/mehr-sicherheit-in-den-eigenen-vier-waenden-beim-brandschutz-sind-eigentuemer-und-mieter-gefragt/

Vergleichbar der Anschnallpflicht beim Autofahren, bedarf es eigentlich keiner großen Erklärung, warum Rauchmelder und Feuerlöscher für den Schutz von Leben und Sachwerten sinnvoll sind.
Die Geräte erkennen den lebensgefährlichen Rauch und warnen mit einem schrillen Alarmsignal