Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Online-Veranstaltung: „Krieg in Europa – Russland, die imperiale Macht im Osten?“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-krieg-in-europa-russland-die-imperiale-macht-im-osten/

VorlesenRussland marschiert in die Ukraine ein. Seit dem Zweiten Weltkrieg wurde kein souveräner Staat in Europa mehr überfallen. Neben einer starken Betroffenheit und länderübergreifender Solidaritätsbekundungen gegen die Aggression, wirft der Krieg viele Fragen auf. Wir möchten IHRE Fragen beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Europa, die sogar einst noch die Sowjetunion unterschrieb, nur noch Schall und Rauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht zu EU-Tabakregeln: Weniger Menschen rauchen, aber Gesetzgebung muss Schritt

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-zu-eu-tabakregeln-weniger-menschen-rauchen-aber-gesetzgebung-muss-schritt-halten-mit-neuen-produkten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) ihren ersten Bericht zur EU-Tabakrichtlinie veröffentlicht, die vor fünf Jahren in Kraft getreten ist. Der Tabakkonsum ist in der EU in den vergangenen Jahren demnach stetig zurückgegangen. Es sind jedoch weitere Anstrengungen erforderlich, insbesondere bei der Umsetzung der gemeinsam beschlossenen Regeln auf nationaler Ebene und beim Umgang mit neuartigen Tabakprodukten. Deren Nutzung, insbesondere von E-Zigaretten, nimmt unter jungen Menschen zu.
Startseite EU-Nachrichten Bericht zu EU-Tabakregeln: Weniger Menschen rauchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Tabakbesteuerung sollte Zigarettenkonsum stärker eindämmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-tabakbesteuerung-sollte-zigarettenkonsum-staerker-eindaemmen/

VorlesenDie derzeitigen Vorschriften zur Tabakbesteuerung funktionieren zwar gut hinsichtlich Vorhersehbarkeit und Stabilität der Steuereinnahmen der Mitgliedstaaten, verhindern den hohen Tabakkonsum in der EU aber nicht mehr ausreichend. Notwendig ist ein umfassenderer Ansatz, der alle Aspekte der Tabakkontrolle einschließlich der öffentlichen Gesundheit, der Besteuerung, der Bekämpfung des illegalen Handels und der Umweltbelange berücksichtigt. Dies geht aus der Bewertung der EU-Vorschriften zur Besteuerung von Tabakwaren hervor, die die Europäische Kommission heute (Montag) veröffentlicht hat.
Die hohe Zahl der Raucher in der EU gibt nach wie vor Anlass zu großer Sorge: insgesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht zeigt Stärken und Schwächen des deutschen Gesundheitssystems im europäischen Vergleich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-zeigt-staerken-und-schwaechen-des-deutschen-gesundheitssystems-im-europaeischen-vergleich/

VorlesenDeutschland gibt pro Person mehr für Gesundheit aus als andere EU-Länder. Das deutsche Gesundheitssystem bietet zudem einen umfassenden Versicherungsschutz und ein hohes Niveau an Gesundheitsleistungen. Dennoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland mit 81,1 Jahren niedriger als in den meisten anderen westeuropäischen Ländern.
zehn Todesfällen in auf verhaltensbedingte Risikofaktoren wie Ernährungsrisiken, Rauchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden