Ferien Plus – DKJS https://www.dkjs.de/programm/ferien-plus/
© DKJS/Sarah Rauch News „Demokratie verteidigen heißt, jungen Menschen
© DKJS/Sarah Rauch News „Demokratie verteidigen heißt, jungen Menschen
Sind Bildungsreformen in Deutschland nicht umsetzbar? Die DKJS plädiert für mehr Mut zu Veränderungen.
Rauch Wieder attestiert die PISA-Studie der Bundesrepublik Deutschland ein mangelhaftes
Alpakas und Algorithmen, Klettern und Konstruieren: Hessens Jugendliche starten in ersten Skills-Camps durch Richtung digitale Arbeitswelt
© DKJS/Sarah Rauch News Büffeln in den Ferien – motiviert in die Schule
Mehrsprachig, mutig, mitreißend: Jugendliche zeigen beim Redewettbewerb, wie kraftvoll Mehrsprachigkeit ist.
© DKJS/Sarah Rauch News „Demokratie verteidigen heißt, jungen Menschen Räume
Über 200 Schüler:innen aus ganz Deutschland machten beim mehrsprachigen Redewettbewerb Mehr Sprachen – mehr WIR mit. Ahmad, einer der Gewinner, hat uns erzählt, wie er den Wettbewerb erlebt hat.
© DKJS/Sarah Rauch News „Demokratie verteidigen heißt, jungen Menschen Räume
bewegen 11.11.2021 Digitale Bildung Whitepaper herunterladen © DKJS/ Sarah Rauch
Nach der Bundestagswahl 2025 wird einmal mehr klar: Junge Menschen fühlen sich von der Politik nicht ernst genommen – mit weitreichenden Folgen. Die DKJS hat die Erkenntnisse aus Studien der letzten beiden Jahre zum Wahlverhalten junger Menschen in einem Paper zusammengefasst.
– und Jugendbeteiligung Mut zum Handeln Analyse herunterladen © DKJS/Sarah Rauch
Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad Freienwalde ist bunt“ sprechen Judith Strohm und Peggy Eckert im Interview darüber, warum Demokratiebildung politische und strukturelle Rückendeckung braucht.
Rückhalt zu geben“ 24.06.2025 Demokratiebildung Vielfalt & Diversität © DKJS/Sarah Rauch
Warum wir gerade jetzt lernen müssen, Kinder und Jugendliche zu beteiligen. Auf allen Ebenen.
Demokratiebildung Kinder- und Jugendbeteiligung Mut zum Handeln © DKJS/ Sarah Rauch