Göttin – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/19772
Christl M. Maier
Da Rauch– und Trankopfer häufig in assyrisch-babylonischen Beschwörungsritualen begegnen
Christl M. Maier
Da Rauch– und Trankopfer häufig in assyrisch-babylonischen Beschwörungsritualen begegnen
Angela Rohrmoser
und 287) bekannt: es dürfen keine Brandopfer (→ Opfer 3.3), sondern nur noch Rauch
Barbara Böck
Pettinato 1966; Maul 2013, 167-179) sowie Rauch– und Mehlomina (Maul 2003, 84-85
Kathrin Gies
nicht gegessen werden darf (Lev 7,22-25 ), soll verbrannt werden und damit in Rauch
Andreas Wagner
28-mal); 2Kön 19,16 : „Jahwe, neige dein Ohr …“; Nase (162-mal); 2Sam 22,9 : „Rauch
Angela Rohrmoser
und 287) bekannt: es dürfen keine Brandopfer (→ Opfer 3.3), sondern nur noch Rauch
Kathrin Gies
nicht gegessen werden darf (Lev 7,22-25 ), soll verbrannt werden und damit in Rauch
Andere Schreibweise: Kult und Kultmetaphorik im Neuen Testament
Tamidopfer (Ex 29,38-42 ; Num 28,3-8 ), deren Rauch tagsüber immer sichtbar vom
Thomas Pola
Darstellung der bereits dargebrachten Opfer, denn קטר qá¹r bedeutet „als Rauch
Tobias Nicklas
thematisierten Probleme an: „Das Herz und die Leber des Fisches, lass (sie) in Rauch