Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

BMUV: Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Verbot von Einwegplastik | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesumweltministerin-svenja-schulze-zum-verbot-von-einwegplastik

Eine neue EU-Richtlinie soll die Vermüllung von Umwelt und Meeren mit Plastik bekämpfen. Svenja Schulze erklärt in ihrem Statement, warum sie diese EU-Richtlinie begrüßt und ein Ende der Wegwerfkultur der richtige Weg ist.
natürlich entlassen wir auch die Verbraucher nicht aus ihrer Verantwortung: Jeder Raucher

BMUV: Studien zur gesundheitlichen Anpassung an die Folgen des Klimawandels

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/studien-zur-gesundheitlichen-anpassung

Das BMUB legt in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und weiteren Forschungseinrichtungen drei Studien zu den gesundheitlichen Anpassungserfordernissen an den Klimawandel vor. Sie befassen sich mit der Zunahme hitzebedingter Todesfälle, der Verbreitung exotischer Stechmücken, die verschiedene Krankheitserreger übertragen können, die bislang in Deutschland nicht vorkamen sowie mit der Untersuchung der Effektivität bereits bestehender Informationsdienste zur UV-Strahlung, Hitzewarnsystemen, Pollen- und Ozonvorhersage.
und ausgewogene Ernährung, viel Bewegung, wenig Alkohol und der Verzicht auf das Rauchen

BMUV: Innenraumluft

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/innenraumluft/ueberblick-innenraumluft

Erwachsene halten sich in Mitteleuropa etwa 80 bis 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen auf: zu Hause, am Arbeitsplatz oder in Verkehrsmitteln. Eine möglichst unbelastete und klimatisch behagliche Innenraumluft hat damit für das Wohlbefinden und die Gesundheit eine entscheidende Bedeutung.
und begünstigt die Entstehung von Lungenkrebs – nicht nur bei Raucherinnen und Rauchern