Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

Balkonbrand in der Hochstiftstraße

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16845&cHash=a94047c7ec0abcad1f9071b4ee467813

Das schnelle Eingreifen der Berufsfeuerwehr Augsburg sowie der Freiwilligen Feuerwehren Haunstetten und Inningen verhinderte am Freitag, 16. Mai, ein Übergreifen eines Balkonbrandes auf eine Wohnung.
Die Meldung aus mehreren Notrufen lautete: „Viel Rauch, viel Feuer!”.

Balkonbrand in der Hochstiftstraße

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/berufsfeuerwehr/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16845&cHash=35436aab07fb7677f36d593b3a55b504

Das schnelle Eingreifen der Berufsfeuerwehr Augsburg sowie der Freiwilligen Feuerwehren Haunstetten und Inningen verhinderte am Freitag, 16. Mai, ein Übergreifen eines Balkonbrandes auf eine Wohnung.
Die Meldung aus mehreren Notrufen lautete: „Viel Rauch, viel Feuer!”.

Feuerwehr rettet Person bei Wohnungsbrand

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/berufsfeuerwehr/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16299&cHash=2135ce854b9b34d0b21146dec10c90e2

Vor den Flammen bewahren konnte die Feuerwehr am Samstag, 11. Januar, eine Person im Stadtteil Bergheim. Dort brannte eine Wohnung im Erdgeschoss. Insgesamt zwei Personen mussten zur Behandlung ins Krankenhaus transportiert werden.
Einem Mitteiler war Rauch aus mehreren Fenstern aufgefallen, zudem seien Personen

Feuerwehr rettet Person bei Wohnungsbrand

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16299&cHash=32b963f84756052baba6818222c50a8b

Vor den Flammen bewahren konnte die Feuerwehr am Samstag, 11. Januar, eine Person im Stadtteil Bergheim. Dort brannte eine Wohnung im Erdgeschoss. Insgesamt zwei Personen mussten zur Behandlung ins Krankenhaus transportiert werden.
Einem Mitteiler war Rauch aus mehreren Fenstern aufgefallen, zudem seien Personen

Defibrillatoren für die Freiwilligen Feuerwehren

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16238&cHash=e9f745b92429e14ee6cee2706fbc2e58

Die acht Freiwilligen Feuerwehren (FFW) in Augsburg sind ab jetzt noch besser für medizinische Notfälle ausgestattet: Sie haben je einen modernen Defibrillator bekommen. Möglich wurde das durch eine gemeinsamen Initiative der Stadt Augsburg, der Stadtsparkasse Augsburg sowie den Spenden der Augsburger Bürgerinnen und Bürger.
so wertwollen Beitrag für unsere Stadt leisten.“ SSKA-Vorsitzende Sandra Petz-Rauch

Defibrillatoren für die Freiwilligen Feuerwehren

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/berufsfeuerwehr/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16238&cHash=721969071a84b87ad48a8cabee6194af

Die acht Freiwilligen Feuerwehren (FFW) in Augsburg sind ab jetzt noch besser für medizinische Notfälle ausgestattet: Sie haben je einen modernen Defibrillator bekommen. Möglich wurde das durch eine gemeinsamen Initiative der Stadt Augsburg, der Stadtsparkasse Augsburg sowie den Spenden der Augsburger Bürgerinnen und Bürger.
so wertwollen Beitrag für unsere Stadt leisten.“ SSKA-Vorsitzende Sandra Petz-Rauch