Hör rein https://www.augsburg.de/augsburgbewegt-lang-lebe-kultur/hoer-rein
Matthias Rauch Foto: Ricardo Wiesinger Prof. Dr.
Matthias Rauch Foto: Ricardo Wiesinger Prof. Dr.
Vor den Flammen bewahren konnte die Feuerwehr am Samstag, 11. Januar, eine Person im Stadtteil Bergheim. Dort brannte eine Wohnung im Erdgeschoss. Insgesamt zwei Personen mussten zur Behandlung ins Krankenhaus transportiert werden.
Einem Mitteiler war Rauch aus mehreren Fenstern aufgefallen, zudem seien Personen
Die acht Freiwilligen Feuerwehren (FFW) in Augsburg sind ab jetzt noch besser für medizinische Notfälle ausgestattet: Sie haben je einen modernen Defibrillator bekommen. Möglich wurde das durch eine gemeinsamen Initiative der Stadt Augsburg, der Stadtsparkasse Augsburg sowie den Spenden der Augsburger Bürgerinnen und Bürger.
einen so wertwollen Beitrag für unsere Stadt leisten.“ SSKA-Vorsitzende Sandra Petz-Rauch
Die acht Freiwilligen Feuerwehren (FFW) in Augsburg sind ab jetzt noch besser für medizinische Notfälle ausgestattet: Sie haben je einen modernen Defibrillator bekommen. Möglich wurde das durch eine gemeinsamen Initiative der Stadt Augsburg, der Stadtsparkasse Augsburg sowie den Spenden der Augsburger Bürgerinnen und Bürger.
einen so wertwollen Beitrag für unsere Stadt leisten.“ SSKA-Vorsitzende Sandra Petz-Rauch
Die acht Freiwilligen Feuerwehren (FFW) in Augsburg sind ab jetzt noch besser für medizinische Notfälle ausgestattet: Sie haben je einen modernen Defibrillator bekommen. Möglich wurde das durch eine gemeinsamen Initiative der Stadt Augsburg, der Stadtsparkasse Augsburg sowie den Spenden der Augsburger Bürgerinnen und Bürger.
einen so wertwollen Beitrag für unsere Stadt leisten.“ SSKA-Vorsitzende Sandra Petz-Rauch
Vor den Flammen bewahren konnte die Feuerwehr am Samstag, 11. Januar, eine Person im Stadtteil Bergheim. Dort brannte eine Wohnung im Erdgeschoss. Insgesamt zwei Personen mussten zur Behandlung ins Krankenhaus transportiert werden.
Einem Mitteiler war Rauch aus mehreren Fenstern aufgefallen, zudem seien Personen
a Problem – gehsch zum Brem.“ 2023: Manuela Nar, Andreas Ross sowie Karl-Maria Rauch
Umwelt- und Klimapakt Bayern würdigt unternehmerisches Engagement für betrieblichen Umweltschutz über die gesetzlichen Vorgaben hinaus
Urkunde durch Umweltreferent Reiner Erben an SSKA-Vorstandsvorsitzende Sandra Peetz-Rauch
Am Mittwochabend, 18. September, kurz vor 18:00 Uhr, wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Augsburg zu einem Brand in einer Tiefgarage gerufen.
eine Kohlenmonoxidvergiftung im Rettungswagen getestet, da sie sich kurzzeitig im Rauch
Im Augsburger Stadtteil Oberhausen fängt am Mittwoch, 21. August, ein Sofa Feuer. Eine Person wurde durch den Brand verletzt.
Vor Ort drang dichter, schwarzer Rauch aus einem Fenster im 1. Obergeschoss.