Dein Suchergebnis zum Thema: Raffinerie

Checklisten zur Erstellung eines Sicherheitsberichts | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/33976?listpart=0

Basierend auf dem UNECE-Übereinkommen über die grenzüberschreitenden Auswirkungen von Industrieunfällen und der EU-Richtlinie 96/82/EG (SEVESO II) bietet dieses einheitliche Checklistensystem wichtige Anleitungen, Definitionen und Bewertungssysteme sowie zusätzliche Hintergrundinformationen für die Erstellung von Sicherheitsberichten.
Rückhaltebecken Checklisten für die Chemische Industrie Checklisten für Raffinerien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Checklisten zur Erstellung eines Sicherheitsberichts | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/33976

Basierend auf dem UNECE-Übereinkommen über die grenzüberschreitenden Auswirkungen von Industrieunfällen und der EU-Richtlinie 96/82/EG (SEVESO II) bietet dieses einheitliche Checklistensystem wichtige Anleitungen, Definitionen und Bewertungssysteme sowie zusätzliche Hintergrundinformationen für die Erstellung von Sicherheitsberichten.
Rückhaltebecken Checklisten für die Chemische Industrie Checklisten für Raffinerien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Checklisten zur Erstellung eines Sicherheitsberichts | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/checklisten-zur-erstellung-eines?listpart=1

Basierend auf dem UNECE-Übereinkommen über die grenzüberschreitenden Auswirkungen von Industrieunfällen und der EU-Richtlinie 96/82/EG (SEVESO II) bietet dieses einheitliche Checklistensystem wichtige Anleitungen, Definitionen und Bewertungssysteme sowie zusätzliche Hintergrundinformationen für die Erstellung von Sicherheitsberichten.
Rückhaltebecken Checklisten für die Chemische Industrie Checklisten für Raffinerien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Platin und Palladium | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/72126

Platin und Palladium sind Edelmetalle und zählen zu den so genannten Platingruppemetallen (PGM). Dank ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften spielen sie eine wichtige Rolle für funktionale Industrieanwendungen wie Katalysatoren und Hochtemperaturlegierungen. Weiterhin sind sie aufgrund ihres Wertes bedeutsam in der Schmuckherstellung und als Anlagegut.
Akteurskooperationen zwischen den Herstellern von Edelmetallkatalysatoren, den Raffinerien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiebedingte Emissionen von Klimagasen und Luftschadstoffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/energiebedingte-emissionen

Als energiebedingte Emissionen bezeichnet man die Freisetzung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen, die bei der Umwandlung von Energieträgern etwa in Strom und Wärme entstehen. Sie machten im Jahr 2022 etwa 85 % der deutschen Treibhausgas-Emissionen aus. Die Emissionen sind seit 1990 leicht rückläufig. Hauptverursacher der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen ist die
, also vor allem die öffentliche Strom- und Wärmeerzeugung in Kraftwerken sowie Raffinerien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden