Dein Suchergebnis zum Thema: Radiergummi

Fantasiebrummer – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/fantasiebrummer/

ALLGEMEIN Titel der Stunde: Fantasiebrummer oder „Insektensterben anhand von frottierten Fantasieinsekten darstellen“ Nachhaltigkeitsziel: 15 – Leben an Land Unterziel: 15.5 – Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und ihr Aussterben zu verhindern   Kurzbeschreibung: […]
aus Plastik mit geeigneter Oberflächenstruktur (stumpfen) Bleistift pro Kind Buntstifte pro Kind Radiergummi

Materialliste 7 bis 10 – Arnold von Harff Schule Bedburg

http://www.avhs-bedburg.de/materialliste-7-bis-10.html

Block mit Rand gelocht, 1 linierter Block mit Rand gelocht, 1 gefülltes Mäppchen mit 2 Bleistiften, Radiergummi

Materialliste 5 & 6 - Arnold von Harff Schule Bedburg

http://www.avhs-bedburg.de/materialliste-5---6.html

Rand gelocht 1 x Postmappe für Elternarbeit (Briefe etc.) 1 gefülltes Mäppchen mit 2 Bleistiften, Radiergummi

Nur Seiten von www.avhs-bedburg.de anzeigen

Zeichnen in der Natur: Der Herbstgarten – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/zeichnen-in-der-natur-der-herbstgarten/

Der Herbst ist da ‐ es darf geerntet werden! Der Naturgarten des Museums am Schölerberg steht in voller Herbstpracht, es gibt viele Pflanzen, Tiere und
Uhr (4 Doppelstunden) Kursgebühr: 32 Euro Bitte mitbringen: Bleistifte (verschiedenen Härtegrade), Radiergummi

Zeichenkurs: Der Herbstgarten - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/zeichenkurs-der-herbstgarten-formen-farben-und-strukturen-im-umbruch/

Am Samstag, den 2. September, von 10 bis 16 Uhr findet in der blühenden Kulisse des etwa 5.000 Quadratmeter großen Garten des Museums am Schölerberg der
Materialien wie Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Radiergummi, Buntstifte, Tuschkasten oder Aquarellfarben

Streifzüge - Zeichnen in der Natur - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/streifzuege-zeichnen-in-der-natur/

Der Garten des Museums am Schölerberg steht in voller Pracht, es grünt und blüht in den schönsten Farben, die verschiedensten Vögel und Insekten kommen zu
Materialien wie Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Radiergummi, Buntstifte, Tuschkasten oder Aquarellfarben

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Jugend testet: Verbraucherbildung pfiffig in den Unterricht integrieren

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugend-testet-verbraucherbildung-pfiffig-den-unterricht-integrieren

Die Stiftung Warentest sucht wieder junge Menschen, die im Wettbewerb „Jugend testet“ selbst Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand stellen. Die Warentester sehen darin auch eine gute Möglichkeit, Verbraucherbildung handlungsorientiert in verschiedenen Schulfächern umzusetzen.
Den ersten Preis bei den Produkttests räumten vier Gymnasiasten aus Baden-Württemberg mit einem Radiergummi-Test

Jugend testet: Stiftung Warentest zeichnet Nachwuchstester aus

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugend-testet-stiftung-warentest-zeichnet-nachwuchstester-aus

Eine selbstgebastelte Maschine zur Überprüfung der Qualität von Radiergummis und ein Test von Multimediadienstleistern – damit überzeugten Jugendliche beim diesjährigen Jahrgang des Wettbewerbs „Jugend testet“. Ihre und weitere Arbeiten hat die Stiftung Warentest jetzt ausgezeichnet. 
Sie gingen mit einer selbst entwickelten „Radiergummi-Abriebmaschine“ der Qualität von Radierern auf

Good Practice: Eine Schülerfirma wird Unterrichtsfach

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-eine-schuelerfirma-wird-unterrichtsfach

Wer hätte das vor sechs Jahren wohl gedacht? Als Schüler:innen der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich 2018 mit der Idee „hausieren“ gingen, eine Schülerfirma zu gründen, ahnte niemand, welche Entwicklung diese nehmen würde. Aus dem „FLaden“ (Fairer Laden) entstand das namensgleiche Wahlpflichtfach für die Neunt- und Zehntklässler.
schloss man, wenn auch Produkte zum Sortiment gehörten, die im Unterricht benötigt werden – Block, Radiergummi

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Malzauber Malmaterialien – Malzauber Online Malschule

https://www.malzauber.com/malmaterialien/

Empfohlene Malmaterialien: (Natürlich könnet Ihr auch die Materialien benutzen, welche Ihr zuhause habt.) Blätter A4 https://amzn.to/3uzbLjb oder Blätter A3 htt
oder https://amzn.to/4akOWVB Wasser Bleistift https://amzn.to/3CH2tG1 oder https://amzn.to/3DLxbzc Radiergummi

Live Online Malkurse für Kinder - Malzauber Online Malschule

https://www.malzauber.com/live-online-malen/

Malzauber Live Online Malkurse via Zoom für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Schritt-für-Schritt zeichnen und malen lernen.
oder https://amzn.to/4akOWVB Wasser Bleistift https://amzn.to/3CH2tG1 oder https://amzn.to/3DLxbzc Radiergummi

Nur Seiten von www.malzauber.com anzeigen

Tipps für vor, während und nach dem Test – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/wie-bewerbe-ich-mich/auswahlverfahren/eignungs-und-einstellungstests/tipps-fuer-vor-waehrend-und-nach-dem-test

Eine gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg bei einem Einstellungstest. Mit diesen Tipps übersiehst du nichts Wichtiges.
Schreibzeug nicht vergessen: Kugelschreiber, Bleistift, Radiergummi.

Tagesablauf Sattler/in - Fahrzeugsattlerei - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-sattler-in-fahrzeugsattlerei

Schau Leonie einen Tag lang bei ihrer abwechslungssreichen Ausbildung zur Sattlerin in der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei zu.
Die noch sichtbaren Linien des Silberstiftes entferne ich mit einem feuchten Tuch oder einem Radiergummi

Tagesablauf Glaser/in - Verglasung und Glasbau - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-glaser-in-verglasung-und-glasbau

Timotei macht seine Ausbildung zum Glaser der Fachrichtung Verglasung und Glasbau. Er mag die Arbeit mit Glas und auf den Baustellen.
a) Er entfernt es mit einem Radiergummi. b) Er entfernt es mit einer Spachtel.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden