Dein Suchergebnis zum Thema: Radiergummi

Jugend testet: Verbraucherbildung pfiffig in den Unterricht integrieren

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugend-testet-verbraucherbildung-pfiffig-den-unterricht-integrieren

Die Stiftung Warentest sucht wieder junge Menschen, die im Wettbewerb „Jugend testet“ selbst Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand stellen. Die Warentester sehen darin auch eine gute Möglichkeit, Verbraucherbildung handlungsorientiert in verschiedenen Schulfächern umzusetzen.
bei den Produkttests räumten vier Gymnasiasten aus Baden-Württemberg mit einem Radiergummi-Test

Jugend testet: Stiftung Warentest zeichnet Nachwuchstester aus

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugend-testet-stiftung-warentest-zeichnet-nachwuchstester-aus

Eine selbstgebastelte Maschine zur Überprüfung der Qualität von Radiergummis und ein Test von Multimediadienstleistern – damit überzeugten Jugendliche beim diesjährigen Jahrgang des Wettbewerbs „Jugend testet“. Ihre und weitere Arbeiten hat die Stiftung Warentest jetzt ausgezeichnet. 
Sie gingen mit einer selbst entwickelten „Radiergummi-Abriebmaschine“ der Qualität

Good Practice: Eine Schülerfirma wird Unterrichtsfach

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-eine-schuelerfirma-wird-unterrichtsfach

Wer hätte das vor sechs Jahren wohl gedacht? Als Schüler:innen der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich 2018 mit der Idee „hausieren“ gingen, eine Schülerfirma zu gründen, ahnte niemand, welche Entwicklung diese nehmen würde. Aus dem „FLaden“ (Fairer Laden) entstand das namensgleiche Wahlpflichtfach für die Neunt- und Zehntklässler.
auch Produkte zum Sortiment gehörten, die im Unterricht benötigt werden – Block, Radiergummi