Dein Suchergebnis zum Thema: Psychische St������rung

Integration 2.0 – Elmshorn stellt sich neu auf / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Integration-2-0-Elmshorn-stellt-sich-neu-auf.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10981.1&NavID=2326.395&La=1

Die Stadt Elmshorn plant die Neufassung ihres Integrationskonzepts für die nächsten fünf Jahre. Um dabei Einwohnerinnen und Einwohner sowie Fachleute einzubeziehen, hat sie gemeinsam mit dem Netzwerk KIESEL – Kooperation Interkulturelle Sozial- und Bildungsarbeit Elmshorn – im März, April und Mai drei Veranstaltungen zur Integration Neuzugewanderter und seit Langem in Elmshorn lebender Menschen mit Einwanderungsgeschichte organisiert. 150 Menschen nahmen teil und brachten ihr Wissen sowie viele Ideen und Anregungen ein. 
Ewer GLORIA Hafen Industriemuseum Elmshorn JÃŒdische Friedhofshalle Kirche St

Integration 2.0 – Elmshorn stellt sich neu auf / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Ver%C3%B6ffentlichungen/Integration-2-0-Elmshorn-stellt-sich-neu-auf.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10981.1&NavID=3302.544&La=1

Die Stadt Elmshorn plant die Neufassung ihres Integrationskonzepts für die nächsten fünf Jahre. Um dabei Einwohnerinnen und Einwohner sowie Fachleute einzubeziehen, hat sie gemeinsam mit dem Netzwerk KIESEL – Kooperation Interkulturelle Sozial- und Bildungsarbeit Elmshorn – im März, April und Mai drei Veranstaltungen zur Integration Neuzugewanderter und seit Langem in Elmshorn lebender Menschen mit Einwanderungsgeschichte organisiert. 150 Menschen nahmen teil und brachten ihr Wissen sowie viele Ideen und Anregungen ein. 
Ewer GLORIA Hafen Industriemuseum Elmshorn JÃŒdische Friedhofshalle Kirche St

Integration 2.0 – Elmshorn stellt sich neu auf / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Integration-2-0-Elmshorn-stellt-sich-neu-auf.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10981.1&NavID=3302.353&La=1

Die Stadt Elmshorn plant die Neufassung ihres Integrationskonzepts für die nächsten fünf Jahre. Um dabei Einwohnerinnen und Einwohner sowie Fachleute einzubeziehen, hat sie gemeinsam mit dem Netzwerk KIESEL – Kooperation Interkulturelle Sozial- und Bildungsarbeit Elmshorn – im März, April und Mai drei Veranstaltungen zur Integration Neuzugewanderter und seit Langem in Elmshorn lebender Menschen mit Einwanderungsgeschichte organisiert. 150 Menschen nahmen teil und brachten ihr Wissen sowie viele Ideen und Anregungen ein. 
Ewer GLORIA Hafen Industriemuseum Elmshorn JÃŒdische Friedhofshalle Kirche St

29. Frauenempfang / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Frauenempfang/29-Frauenempfang.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2326.2024.1&NavID=2054.440&La=1

Die Folgen des Zweiten Weltkriegs, sie betreffen auch junge Generationen noch. „Kriegsenkelinnen, Weshalb wir sind – wie wir sind“ war das Thema des 29. Elmshorner Frauenempfangs. Am Sonntag, 25. Januar, kamen 350 interessierte Gäste in den Kollegiumssaal des Rathauses, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und das vielfältige Programm zu sehen.
Ewer GLORIA Hafen Industriemuseum Elmshorn JÃŒdische Friedhofshalle Kirche St