Frauen | Stadt Linz https://www.linz.at/frauen/index.php
Veranstaltungsort: Bethlehemstraße / Landstraße Frauen erhalten in Österreich um ca. 40 Prozent
Veranstaltungsort: Bethlehemstraße / Landstraße Frauen erhalten in Österreich um ca. 40 Prozent
Lichtverschmutzung ist ein wachsendes Umweltproblem. Zur Reduktion von Lichtverschmutzung wird eine Lichtstudie durchgeführt und weitere Projekte sind geplant.
Der Lichtsmog nimmt jährlich um etwa sechs Prozent zu und hat tiefgreifende Auswirkungen
Das Amtsblatt erfüllt mit den enthaltenen amtlichen Veröffentlichungen von Verordnungen und den Stellenausschreibungen des Magistrat Linz die im Statut der Landeshauptstadt Linz festgehaltene Informationspflicht.
der Dauerkleingartenhütte der einzelnen Dauerkleingärten darf nicht mehr als 20 Prozent
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
NEOS Wiesinger Claus-Peter, PIRAT Zeller Jürgen, LINKE Gesamtergebnis Stimmen Prozent
Hier finden Sie einfache Tipps zum Strom sparen zu den Themen: Kühlen und Gefrieren, Geschirrspülen, Kochen und Backen, Beleuchtung, Waschen und Trocknen, Home Office und Unterhaltungselektronik.
Eine Waschmaschine der Klasse A verbraucht etwa 14 bis 50 Prozent weniger Energie
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Alexander Van der Bellen Gesamtergebnis Stimmen Prozent Grafik Wahlberechtigte
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
den rund 27.500 Eigentumswohnungen ergibt sich ein Eigentumsanteil von rund 31 Prozent
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Europawahl 2004 Ergebnis der Europawahl 2009 Veränderung zur Europawahl 2004 Stimmen Prozent
Die Stadt Linz setzt sich mit diesem Projekt dafür ein, im neuen Stadtteil moderne Technologie für ein intelligentes Energiemanagement zu implementieren, um eine nachhaltige Steigerung der Energieeffizienz zu ermöglichen.
PrivatkundInnen einen nachhaltigen Beitrag zur Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent
Das entspricht einem Einkommensunterschied von 15,6 Prozent auf Basis ganzjähriger