Pökelstoffe https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/zutaten-und-hilfsstoffe/poekelstoffe/
Bei Naturland, Gäa, Biokreis und Biopark wird Nitritpökelsalz (mit 0,4 bis 0,5 Prozent
Bei Naturland, Gäa, Biokreis und Biopark wird Nitritpökelsalz (mit 0,4 bis 0,5 Prozent
Der gleichzeitige Anbau verschiedener Kulturen in Gemenge auf demselben Feld bringt insbesondere für den Öko-Landbau zahlreiche Vorteile mit sich.
Neben höheren Gesamterträgen von 5 bis 15 Prozent ermöglichen Gemenge eine bessere
Was sich hinter den Begriffen „bio“und „öko“ versteckt, erfahrt ihr in unseren Beiträgen unter „Was heißt bio“?
Ungefähr 30 Prozent Leguminosen in der Fruchtfolge sind für diese Zwecke nötig.
Die Schmid GbR wurde auf der Grünen Wochen 2008 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine „Gesamtbetriebliche Konzeption“ ausgezeichnet.
Betrieb, weiß Betriebsleiter Schmid zu nutzen, indem er seine Erzeugnisse zu 100 Prozent
Erkenntnisse aus einem Versuch zur Gemischtbeweidung
Im Mittel wurden 21 ±14 Prozent der Broiler einer Gruppe im Außenbereich beobachtet
Marienhaus in Konstanz ein Bio-Anteil von rund 30 Prozent.
BIOSpitzenkoch Bernhard Bonfig verrät, wie Küchenteams und Gäste von Bio-Lebensmitteln überzeugt werden können.
Dass wir zu 100 Prozent nachweisen konnten, von welchem Hof die Lebensmittel kommen
Wer eine Bioalternative zu raffiniertem Haushaltszucker sucht kann unter anderem auf Apfeldicksaft oder Kokosblütennektar zurück greifen.
Qualitätsunterschiede werden in „Grade“ eingeteilt und variieren von AA (sehr hell, 100 bis 75 Prozent
Bei der Herstellung von Bio-Milchprodukten der sogenannten Weißen Linie ist der Einsatz von Zusatz- und Hilfsstoffen klar geregelt.
die allgemein gültige EU-Öko-Verordnung, wonach Bio-Lebensmittel zu mindestens 95 Prozent
Brennfleckenkrankheit an Erbse, Ackerbohne und Wicke, samenbürtige Pilzkrankheit, durch Schadbilder erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Mischinfektionen mit Fußkrankheiten führen jedoch zu mehr als 50 Prozent Ertragsverlust