Startseite – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/?keyword=Tiefk%C3%BChlkost&cHash=5e9466c47925126c627df82eb14b43b5
Markforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2020 stellen Brot und Backwaren mit 13 Prozent
Markforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2020 stellen Brot und Backwaren mit 13 Prozent
Markforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2020 stellen Brot und Backwaren mit 13 Prozent
Markforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2020 stellen Brot und Backwaren mit 13 Prozent
Markforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2020 stellen Brot und Backwaren mit 13 Prozent
sparen, Essen, Ernährung, Klima, Umwelt, Lebensmittelverschwendung
Damit sind Sie nicht allein: In Deutschland entstehen 59 Prozent aller Lebensmittelabfälle
Schwerpunkt, Milch, Haltbarkeit, Lagerung, Mindesthaltbarkeit
Knapp 70 Prozent aller Deutschen kaufen mehrmals im Monat für den eigenen Haushalt
Tipps und Fakten rund um die richtige Lagerung, Verwertung und Haltbarkeit von Öl finden Sie hier.
Mitte Juli bis Mitte August Ganzjährig verfügbar Sonnenblumenöl: 94 Prozent
Wie lange sind Kartoffeln haltbar? Wir geben Ihnen nützliche Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Kartoffeln.
den oben genannten Bedingungen und bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 85 – 90 Prozent
Zu viel eingekauft? Wie Sie Lebensmittel länger haltbar machen, erfahren Sie hier.
hier: Null-Grad-Zone, trocken (max. 2 °C, relative Luftfeuchtigkeit 50 bis 55 Prozent
Tipps und Fakten rund um die Haltbarkeit, Zubereitung und richtige Lagerung von Kürbissen finden Sie hier.
Jahren stark zugenommen: Starker Anstieg der Ernte; 2023 fast 102.000 Tonnen (+13 Prozent