Corona-Sommer in Deutschland: FSME-Impfvorsorge nicht vergessen | Zecken.de https://www.zecken.de/de/umfrage?amp=
Du planst einen Urlaub im Grünen?
Eine aktuelle Umfrage aber zeigt: Nur 10 Prozent der Bundesbürger denken vor der
Du planst einen Urlaub im Grünen?
Eine aktuelle Umfrage aber zeigt: Nur 10 Prozent der Bundesbürger denken vor der
Egal ob im Wald oder Garten – hier können Zecken lauern. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt: Weniger als jede:r zweite Deutsche ergreift Vorsorgemaßnahmen.
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nicht einmal jede:r zweite Deutsche (43,8 Prozent) ergreift
Dass Zecken gefährliche Krankheitserreger übertragen können, ist vielen bekannt. Eine aktuelle Umfrage zeigt jetzt: Obwohl jede:r zweite Deutsche schon mal einen Zeckenstich hatte, sorgt nur jede:r Dritte durch die FSME-Impfung vor.
) schon mindestens einen Zeckenstich hatten. 17 Prozent wurden sogar schon öfter
Nahezu jede:r Deutsche ist sich der Gefahren durch Zeckenstiche bewusst. Doch gerade einmal jede:r Dritte lässt sich gegen FSME-Viren impfen.
So sorgt fast jede:r Deutsche durch Impfen gegen Tetanus vor (91 Prozent).1 Gegen
Es gibt keinen einheitlichen Krankheitsverlauf bei FSME. Wie ein Verlauf aussehen könnte und worauf zu achten ist, erfährst du hier.
Bei rund 70 Prozent der Betroffenen verläuft FSME zweiphasig.
Es gibt keinen einheitlichen Krankheitsverlauf bei FSME. Wie ein Verlauf aussehen könnte und worauf zu achten ist, erfährst du hier.
Bei rund 70 Prozent der Betroffenen verläuft FSME zweiphasig.
Wenn ab dem 14. Juni alle Augen auf den Platz gerichtet sind, lohnt sich für Fußballfans auch ein Blick über den Spielfeldrand hinaus. Denn Zecken sind auch dort auf dem Vormarsch.
sich einer aktuellen UmfrageA zufolge mehr als zwei Drittel der Deutschen (70,3 Prozent
Jede:r zweite Deutsche wurde bereits von Zecken gestochen, doch nur jede:r Dritte sorgt durch FSME-Impfung vor.
Dass Zecken nicht nur in Wäldern und auf Wiesen lauern, wird oft unterschätzt: 41 Prozent
Wenn Zecken stechen, kann das schwere gesundheitliche Folgen haben, zum Beispiel durch die Übertragung des FSME-Virus. Aber wie genau gelangt dieser eigentlich von der Zecke in den menschlichen Körper?
Die Ergebnisse: 50 Prozent der schwer erkrankten FSME-Patienten litten dauerhaft
Wenn Zecken stechen, kann das schwere gesundheitliche Folgen haben, zum Beispiel durch die Übertragung des FSME-Virus. Aber wie genau gelangt dieser eigentlich von der Zecke in den menschlichen Körper?
Die Ergebnisse: 50 Prozent der schwer erkrankten FSME-Patienten litten dauerhaft