Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Neuer WWF-Report zum Gewässerschutz: Österreich droht EU-Ziele zu verfehlen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-zum-gewaesserschutz-oesterreich-droht-eu-ziele-zu-verfehlen/page/4/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 10. Juni 2021. In einem neuen Bericht warnt der WWF (World Wide Fund for Nature) vor gravierenden Mängeln bei den Entwürfen der Gewässerbewirtschaftungspläne zahlreicher EU-Länder– darunter Österreich, das nur die Note „mäßig“ erhält. „Unsere Analyse zeigt, dass die EU-Staaten immer noch nicht verstanden haben, wie dramatisch die Artenvielfalt in unseren Flüssen abnimmt und […]
Wasserkraftwerke – ist der Handlungsbedarf in Österreich besonders groß: derzeit sind nur 14 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report zum Gewässerschutz: Österreich droht EU-Ziele zu verfehlen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-zum-gewaesserschutz-oesterreich-droht-eu-ziele-zu-verfehlen/page/2/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 10. Juni 2021. In einem neuen Bericht warnt der WWF (World Wide Fund for Nature) vor gravierenden Mängeln bei den Entwürfen der Gewässerbewirtschaftungspläne zahlreicher EU-Länder– darunter Österreich, das nur die Note „mäßig“ erhält. „Unsere Analyse zeigt, dass die EU-Staaten immer noch nicht verstanden haben, wie dramatisch die Artenvielfalt in unseren Flüssen abnimmt und […]
Wasserkraftwerke – ist der Handlungsbedarf in Österreich besonders groß: derzeit sind nur 14 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report zum Gewässerschutz: Österreich droht EU-Ziele zu verfehlen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-zum-gewaesserschutz-oesterreich-droht-eu-ziele-zu-verfehlen/

Wien/Brüssel, am 10. Juni 2021. In einem neuen Bericht warnt der WWF (World Wide Fund for Nature) vor gravierenden Mängeln bei den Entwürfen der Gewässerbewirtschaftungspläne zahlreicher EU-Länder– darunter Österreich, das nur die Note „mäßig“ erhält. „Unsere Analyse zeigt, dass die EU-Staaten immer noch nicht verstanden haben, wie dramatisch die Artenvielfalt in unseren Flüssen abnimmt und […]
Wasserkraftwerke – ist der Handlungsbedarf in Österreich besonders groß: derzeit sind nur 14 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Report: 110 neue Arten in Mekong-Region entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-report-110-neue-arten-in-mekong-region-entdeckt/

Wien, 16.07.2020 – Eine Schildkröte mit Rüssel, ein Fisch der nach Bruinen-Fluss aus „Der Herr der Ringe“ benannt wird und eine Pflanze, die aussieht wie ein Facehugger-Ei aus den Alien-Filmen – das sind nur einige der 110 neu entdeckten Tiere und Pflanzen, welche die Naturschutzorganisation WWF im aktuellen New Species Report Greater Mekong ausweist. Gefunden […]
Von den dort entdeckten Amphibien kommen 54 Prozent ausschließlich in der Region

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Protestaktion „Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal“: TIWAG muss naturzerstörerisches Projekt beenden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/protestaktion-stopp-ausbau-kraftwerk-kaunertal-tiwag-muss-naturzerstoererisches-projekt-beenden/

Naturschutzorganisationen fordern Bekenntnis zu naturverträglicher Energiewende – Verbauung der Alpen durch naturzerstörerische Projekte muss der Vergangenheit angehören
und Biodiversitätskrise muss gemeinsam gelöst werden.“ Wasserentzug: Bis zu 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden