Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Mehr als 80 Millionen Haie pro Jahr durch Fischerei getötet: WWF fordert Ausweitung der Schutzzonen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mehr-als-80-millionen-haie-pro-jahr-durch-fischerei-getoetet-wwf-fordert-ausweitung-der-schutzzonen/

Neue Studie zeigt immenses Ausmaß getöteter Haie – Anstieg aufgrund weltweit zunehmender Fischerei – WWF fordert Ausweitung der Schutzzonen und verbessertes Fischereimanagement
oder Beifang getötet, ist die Zahl im Jahr 2019 auf 80 Millionen, also um fünf Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Day: WWF fordert Ernährungswende zur Entlastung des Planeten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-day-wwf-fordert-ernaehrungswende-zur-entlastung-des-planeten/?et_blog=

Natur und Klima weltweit am Limit – Ernährungssystem ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich – Reduktion tierischer Produkte könnte fast zwei Drittel der Emissionen einsparen
Ernährungssystem ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen und 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Thunfischs: Rückkehr des Blauflossen-Thunfischs als wichtiger Artenschutz-Erfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-thunfischs-rueckkehr-des-blauflossen-thunfischs-als-wichtiger-artenschutz-erfolg/page/3/?et_blog=

Artenschutz zeigt Wirkung: Bestände des Blauflossen-Thunfischs nach über 30 Jahren endlich stabil – WWF fordert mehr Einsatz für nachhaltige Fischerei
im Mittelmeer fast zusammengebrochen waren, erholten sie sich zuletzt – von 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Thunfischs: Rückkehr des Blauflossen-Thunfischs als wichtiger Artenschutz-Erfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-thunfischs-rueckkehr-des-blauflossen-thunfischs-als-wichtiger-artenschutz-erfolg/page/4/?et_blog=

Artenschutz zeigt Wirkung: Bestände des Blauflossen-Thunfischs nach über 30 Jahren endlich stabil – WWF fordert mehr Einsatz für nachhaltige Fischerei
im Mittelmeer fast zusammengebrochen waren, erholten sie sich zuletzt – von 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Thunfischs: Rückkehr des Blauflossen-Thunfischs als wichtiger Artenschutz-Erfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-thunfischs-rueckkehr-des-blauflossen-thunfischs-als-wichtiger-artenschutz-erfolg/?et_blog=

Artenschutz zeigt Wirkung: Bestände des Blauflossen-Thunfischs nach über 30 Jahren endlich stabil – WWF fordert mehr Einsatz für nachhaltige Fischerei
im Mittelmeer fast zusammengebrochen waren, erholten sie sich zuletzt – von 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mittelmeer in “lebensbedrohlicher Krise”: WWF zieht erschreckende Bilanz nach Extremsommer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mittelmeer-in-lebensbedrohlicher-krise-wwf-zieht-erschreckende-bilanz-nach-extremsommer/?et_blog=

Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Derzeit stehen nur zehn Prozent des Mittelmeers geschützt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden