Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Weltflüssetag: WWF fordert umfassende Renaturierung der heimischen Fließgewässer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/weltfluessetag-wwf-fordert-umfassende-renaturierung-der-heimischen-fliessgewaesser/page/2/?et_blog=

Ökologisch intakte Fließgewässer essenziell für Hochwasserschutz und krisensicheres Österreich – Umweltschutzorganisation fordert Schwerpunkt auf Wiederherstellung von Flüssen und Feuchtgebieten
Derzeit sind nur noch 14 Prozent der heimischen Flüsse ökologisch intakt und zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was Banken und Finanzinstitute gegen Abholzung von Regenwald tun können: WWF-Praxisleitfaden gibt Handlungsempfehlungen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/was-banken-und-finanzinstitute-gegen-abholzung-von-regenwald-tun-koennen-wwf-praxisleitfaden-gibt-handlungsempfehlungen/

Finanzinstitute finanzieren und versichern Unternehmen, die in Lieferketten von Agrarprodukten wie Soja, Holz, Palmöl oder Rindern involviert sind und damit Abholzung und Flächenumwandlung vorantreiben
Die EU-Staaten sind für 16 Prozent der globalen Tropenwaldabholzung und Naturzerstörung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltflüssetag: WWF fordert umfassende Renaturierung der heimischen Fließgewässer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/weltfluessetag-wwf-fordert-umfassende-renaturierung-der-heimischen-fliessgewaesser/

Ökologisch intakte Fließgewässer essenziell für Hochwasserschutz und krisensicheres Österreich – Umweltschutzorganisation fordert Schwerpunkt auf Wiederherstellung von Flüssen und Feuchtgebieten
Derzeit sind nur noch 14 Prozent der heimischen Flüsse ökologisch intakt und zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltflüssetag: WWF fordert umfassende Renaturierung der heimischen Fließgewässer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/weltfluessetag-wwf-fordert-umfassende-renaturierung-der-heimischen-fliessgewaesser/?et_blog=

Ökologisch intakte Fließgewässer essenziell für Hochwasserschutz und krisensicheres Österreich – Umweltschutzorganisation fordert Schwerpunkt auf Wiederherstellung von Flüssen und Feuchtgebieten
Derzeit sind nur noch 14 Prozent der heimischen Flüsse ökologisch intakt und zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Brände im Amazonas, Cerrado und Pantanal breiten sich unaufhaltsam aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-braende-im-amazonas-cerrado-und-pantanal-breiten-sich-unaufhaltsam-aus/

Nach Rekord-Bränden im Juli geraten Feuer im August völlig außer Kontrolle: Knapp 29.000 Brandherde allein im Amazonas – giftige Rauchwolken gefährden Gesundheit der Bevölkerung
Das ist ein Anstieg von 83 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie das Nationale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mittelmeer in “lebensbedrohlicher Krise”: WWF zieht erschreckende Bilanz nach Extremsommer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mittelmeer-in-lebensbedrohlicher-krise-wwf-zieht-erschreckende-bilanz-nach-extremsommer/page/3/?et_blog=

Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Derzeit stehen nur zehn Prozent des Mittelmeers geschützt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden