Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Was Banken und Finanzinstitute gegen Abholzung von Regenwald tun können: WWF-Praxisleitfaden gibt Handlungsempfehlungen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/was-banken-und-finanzinstitute-gegen-abholzung-von-regenwald-tun-koennen-wwf-praxisleitfaden-gibt-handlungsempfehlungen/?et_blog=

Finanzinstitute finanzieren und versichern Unternehmen, die in Lieferketten von Agrarprodukten wie Soja, Holz, Palmöl oder Rindern involviert sind und damit Abholzung und Flächenumwandlung vorantreiben
Die EU-Staaten sind für 16 Prozent der globalen Tropenwaldabholzung und Naturzerstörung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Day: WWF fordert Ernährungswende zur Entlastung des Planeten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-day-wwf-fordert-ernaehrungswende-zur-entlastung-des-planeten/

Natur und Klima weltweit am Limit – Ernährungssystem ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich – Reduktion tierischer Produkte könnte fast zwei Drittel der Emissionen einsparen
Ernährungssystem ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen und 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr als 80 Millionen Haie pro Jahr durch Fischerei getötet: WWF fordert Ausweitung der Schutzzonen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mehr-als-80-millionen-haie-pro-jahr-durch-fischerei-getoetet-wwf-fordert-ausweitung-der-schutzzonen/page/2/?et_blog=

Neue Studie zeigt immenses Ausmaß getöteter Haie – Anstieg aufgrund weltweit zunehmender Fischerei – WWF fordert Ausweitung der Schutzzonen und verbessertes Fischereimanagement
oder Beifang getötet, ist die Zahl im Jahr 2019 auf 80 Millionen, also um fünf Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Thunfischs: Rückkehr des Blauflossen-Thunfischs als wichtiger Artenschutz-Erfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-thunfischs-rueckkehr-des-blauflossen-thunfischs-als-wichtiger-artenschutz-erfolg/

Artenschutz zeigt Wirkung: Bestände des Blauflossen-Thunfischs nach über 30 Jahren endlich stabil – WWF fordert mehr Einsatz für nachhaltige Fischerei
im Mittelmeer fast zusammengebrochen waren, erholten sie sich zuletzt – von 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was Banken und Finanzinstitute gegen Abholzung von Regenwald tun können: WWF-Praxisleitfaden gibt Handlungsempfehlungen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/was-banken-und-finanzinstitute-gegen-abholzung-von-regenwald-tun-koennen-wwf-praxisleitfaden-gibt-handlungsempfehlungen/page/2/?et_blog=

Finanzinstitute finanzieren und versichern Unternehmen, die in Lieferketten von Agrarprodukten wie Soja, Holz, Palmöl oder Rindern involviert sind und damit Abholzung und Flächenumwandlung vorantreiben
Die EU-Staaten sind für 16 Prozent der globalen Tropenwaldabholzung und Naturzerstörung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltflüssetag: WWF fordert umfassende Renaturierung der heimischen Fließgewässer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/weltfluessetag-wwf-fordert-umfassende-renaturierung-der-heimischen-fliessgewaesser/page/2/?et_blog=

Ökologisch intakte Fließgewässer essenziell für Hochwasserschutz und krisensicheres Österreich – Umweltschutzorganisation fordert Schwerpunkt auf Wiederherstellung von Flüssen und Feuchtgebieten
Derzeit sind nur noch 14 Prozent der heimischen Flüsse ökologisch intakt und zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden