Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

EU-Vertragsverletzungsverfahren: WWF fordert Stopp von Verbauung in Schutzgebieten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-vertragsverletzungsverfahren-wwf-fordert-stopp-von-verbauung-in-schutzgebieten/

Österreich verstößt gegen EU-Naturschutzrichtlinien – Natura 2000 Gebiete systematisch zu spät oder mangelhaft ausgewiesen – WWF fordert konsequente und rasche Nachbesserung
Während die Staatengemeinschaft darum ringt, 30 Prozent der Land- und Meeresfläche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Artenschutz-Bilanz: WWF kürt “Gewinner und Verlierer des Tierreichs 2024” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-bilanz-wwf-kuert-gewinner-und-verlierer-des-tierreichs-2024/?et_blog=

Naturzerstörung, Wilderei und Klimakrise gefährden zahlreiche Tierarten – WWF zieht Bilanz und fordert Naturschutz-Offensive von der Politik – Artenschutz-Projekte geben Hoffnung
Laut Schätzungen befinden sich nun in dem Gebiet um zehn Prozent mehr Tiger als noch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Artenschutz-Bilanz: WWF kürt “Gewinner und Verlierer des Tierreichs 2024” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-bilanz-wwf-kuert-gewinner-und-verlierer-des-tierreichs-2024/

Naturzerstörung, Wilderei und Klimakrise gefährden zahlreiche Tierarten – WWF zieht Bilanz und fordert Naturschutz-Offensive von der Politik – Artenschutz-Projekte geben Hoffnung
Laut Schätzungen befinden sich nun in dem Gebiet um zehn Prozent mehr Tiger als noch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Artenschutz-Bilanz: WWF kürt “Gewinner und Verlierer des Tierreichs 2024” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-bilanz-wwf-kuert-gewinner-und-verlierer-des-tierreichs-2024/page/3/?et_blog=

Naturzerstörung, Wilderei und Klimakrise gefährden zahlreiche Tierarten – WWF zieht Bilanz und fordert Naturschutz-Offensive von der Politik – Artenschutz-Projekte geben Hoffnung
Laut Schätzungen befinden sich nun in dem Gebiet um zehn Prozent mehr Tiger als noch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden