Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

WWF: Österreich enttäuscht beim Klima-Index – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-oesterreich-enttaeuscht-beim-klima-index/

Österreich liegt im Klimaschutz-Index nur auf Platz 32 – Kritik an Energieverschwendung und hohen CO2-Emissionen, Lob für Klimaticket und Einstieg in CO2-Bepreisung – WWF fordert starkes Klimaschutzgesetz und Abbau umweltschädlicher Subventionen
und qualitative Fortschritte in den vier Kategorien Treibhausgase (Gewichtung 40 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/update-der-roten-liste-mehr-als-ein-viertel-der-arten-weltweit-bedroht/

Weltnaturschutzorganisation IUCN aktualisiert Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten – Amphibien und Süßwasserfische besonders bedroht – WWF fordert ambitionierteren Natur- und Klimaschutz
ein besorgniserregendes Ausmaß von gefährdeten Amphibien und Süßwasserfischen: 25 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/update-der-roten-liste-mehr-als-ein-viertel-der-arten-weltweit-bedroht/page/3/?et_blog=

Weltnaturschutzorganisation IUCN aktualisiert Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten – Amphibien und Süßwasserfische besonders bedroht – WWF fordert ambitionierteren Natur- und Klimaschutz
ein besorgniserregendes Ausmaß von gefährdeten Amphibien und Süßwasserfischen: 25 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Studie: EU-weite Renaturierungen können riesige Mengen CO2 binden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-studie-eu-weite-renaturierungen-koennen-riesige-mengen-co2-binden/page/4/?et_blog=

Wiederherstellung geschädigter Lebensräume in der EU könnte pro Jahr die Emissionen Österreichs, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei gemeinsam ausgleichen – Für März geplantes EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur muss rasch ambitionierte Maßnahmen setzen
müsse das kommende Gesetz verbindlich festschreiben, dass bis 2030 mindestens 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Studie: EU-weite Renaturierungen können riesige Mengen CO2 binden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-studie-eu-weite-renaturierungen-koennen-riesige-mengen-co2-binden/?et_blog=

Wiederherstellung geschädigter Lebensräume in der EU könnte pro Jahr die Emissionen Österreichs, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei gemeinsam ausgleichen – Für März geplantes EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur muss rasch ambitionierte Maßnahmen setzen
müsse das kommende Gesetz verbindlich festschreiben, dass bis 2030 mindestens 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Studie: EU-weite Renaturierungen können riesige Mengen CO2 binden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-studie-eu-weite-renaturierungen-koennen-riesige-mengen-co2-binden/

Wiederherstellung geschädigter Lebensräume in der EU könnte pro Jahr die Emissionen Österreichs, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei gemeinsam ausgleichen – Für März geplantes EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur muss rasch ambitionierte Maßnahmen setzen
müsse das kommende Gesetz verbindlich festschreiben, dass bis 2030 mindestens 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden