Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

WWF: Geplante EU-Ziele gegen Lebensmittelverschwendung verschärfen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-geplante-eu-ziele-gegen-lebensmittelverschwendung-verschaerfen/

Kommissionsvorschlag für Reduktionsziele ist nicht ambitioniert genug – WWF fordert Halbierung der Lebensmittel-Abfälle bis 2030 und vollen Einsatz der Bundesregierung für stärkere Ziele – Erfassen aller relevanten Sektoren in der Lebensmittelkette notwendig
und in der Außer-Haus-Verpflegung bis 2030 um 30 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Analyse: Österreichs größte Städte immer stärker versiegelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-analyse-oesterreichs-groesste-staedte-immer-staerker-versiegelt/

Linz im pro-Kopf-Vergleich trauriger Spitzenreiter, stärkster Anstieg in Innsbruck – Städte durch hohen Versiegelungsgrad von Hitzewellen härter getroffen – WWF fordert Grünraum-Offensiven und Entsiegelungs-Programme
Anstieg der versiegelten Fläche – sie stieg um 12,5 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Erfolg: Neue Drau-Seitenarme sorgen für mehr Artenvielfalt, Klima- und Hochwasserschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-neue-drau-seitenarme-sorgen-fuer-mehr-artenvielfalt-klima-und-hochwasserschutz/

WWF Österreich und kroatische Projektpartner stellen natürlichen Fluss an Teilen der Drau wieder her – EU-Renaturierungsgesetz als Antwort auf Klima- und Biodiversitätskrise gefordert
Hintergrund In Österreich sind mehr als 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LH-Konferenz: WWF fordert Bundesländer-Ja zum EU-Renaturierungsgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lh-konferenz-wwf-fordert-bundeslaender-ja-zum-eu-renaturierungsgesetz/?et_blog=

Umweltschutzorganisation: Ablehnung der Länder beruht auf einem inhaltlich längst überholten Verhandlungsstand – Blockade einer europaweiten Weichenstellung durch Österreich sachlich nicht mehr zu rechtfertigen
In Österreich sind mehr als 80 Prozent der europarechtlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LH-Konferenz: WWF fordert Bundesländer-Ja zum EU-Renaturierungsgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lh-konferenz-wwf-fordert-bundeslaender-ja-zum-eu-renaturierungsgesetz/

Umweltschutzorganisation: Ablehnung der Länder beruht auf einem inhaltlich längst überholten Verhandlungsstand – Blockade einer europaweiten Weichenstellung durch Österreich sachlich nicht mehr zu rechtfertigen
In Österreich sind mehr als 80 Prozent der europarechtlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden