Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

WWF schlägt Alarm: Entwaldung in brasilianischer Savanne schnellt in die Höhe – Rückgang im Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-schlaegt-alarm-entwaldung-in-brasilianischer-savanne-schnellt-in-die-hoehe-rueckgang-im-amazonas/?et_blog=

Entwaldung im Cerrado dramatisch gestiegen – Weltweiter Fleischkonsum als größter Treiber – Delegation aus Indigenenen und WWF fordert Nachschärfung des EU-Waldschutzgesetzes
bei den Entwaldungswarnungen eine Zunahme von 19 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Ausbau Kraftwerk Kaunertal bedroht Wasserversorgung im Ötztal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-ausbau-kraftwerk-kaunertal-bedroht-wasserversorgung-im-oetztal/

Klimakrise führt zu Wassermangel, Gletscherschwund und höheren Temperaturen im Ötztal – WWF warnt vor verheerenden Folgen durch geplanten Kraftwerksbau – Landesregierung muss Monster-Projekt des Tiwag-Konzerns stoppen
Dass die Tiwag in dieser angespannten Lage bis zu 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Report: Amazonas-Regenwald am “Highway zum Kipp-Punkt” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-report-amazonas-regenwald-am-highway-zum-kipp-punkt/

WWF-Report: Amazonas-Regenwald am “Highway zum Kipp-Punkt” Bis zu 47 Millionen Menschen durch zunehmende Regenwald-Zerstörung gefährdet – 1,5-Grad-Limit nur mit Trendumkehr zu erreichen – Klimakonferenz: WWF fordert Naturschutz gegen Klimakrise
Der Zustand von 17 weiteren Prozent der Waldflächen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Analyse: Österreich ist weltweit fünftgrößter Importeur von frischen Hai-Filets – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-analyse-oesterreich-ist-weltweit-fuenftgroesster-importeur-von-frischen-hai-filets/

Wien/Rom, am 14. Juli 2021 – Laut einer WWF-Analyse des internationalen Handels mit Haien und Rochen wurden zwischen 2012 und 2019 insgesamt 200 Tonnen frisches Haifleisch, gefrorene Haiprodukte sowie Haiflossen nach Österreich eingeführt – und zum überwiegenden Teil hierzulande konsumiert. Beim Import von frischen Hai-Filets liegt das Binnenland den Berechnungen von Forscher*innen im Auftrag der […]
und überwiegend hierzulande konsumiert – EU für 22 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden