Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Städtevergleich: Hier gibt es die meisten Studentenjobs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/staedtevergleich-hier-gibt-es-die-meisten-studentenjobs/

Adzuna vergleicht das Jobangebot für Studierende in den 20 größten Städten Deutschlands In Dresden gibt es anteilig die meisten Angebote, in Wuppertal die wenigsten Im Vergleich der 40 größten Uni-Städte bieten einige Städte keine Jobs für Studenten an In Dresden haben Studenten deutschlandweit die besten Chancen, einen Nebenjob in einem Unternehmen zu finden. Das ergab […]
Aktuell suchen Unternehmen in 410 von 14.820 Inseraten (2,8 Prozent) nach Studenten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulabsolvent:innen-Umfrage von simpleclub: Knapp ein Viertel sagen, digitale Inhalte würden Ausbildungsberufe interessanter machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulabsolventinnen-umfrage-von-simpleclub-knapp-ein-viertel-sagen-digitale-inhalte-wuerden-ausbildungsberufe-interessanter-machen/

Online-Umfrage unter 1.000 Schulabgängern: innen zeigt, dass ein Studium für viele immer noch interessanter ist, als eine Berufsausbildung Fast die Hälfte sieht digitale Inhalte innerhalb der Ausbildung als sehr wichtig an Schüler: innen wünschen sich mehr Aufklärung zu Ausbildung und Berufschancen Im September begann für viele Schulabgänger: innen ein neuer Lebensabschnitt in einer Berufsausbildung. Seit […]
Von denjenigen, die eine Ausbildung anstreben, sagen knapp ein Viertel (23 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apps, Videos und Co. spielen im Bewerbungsprozess von Jugendlichen kaum eine Rolle – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/apps-videos-und-co-spielen-im-bewerbungsprozess-von-jugendlichen-kaum-eine-rolle/

Die Studie „Abenteuer Erstbewerbung“ blickt auf das Bewerbungsverhalten von Jugendlichen – Bewerbungswissen geprägt von Schule und Elternhaus – Jugendliche bewerben sich auf dem klassischen Bewerbungsweg –Wettbewerbsvorteil für Ausbildungsbetriebe liegt in niedrigschwelligen Bewerbungswegen Im Zuge des e-Recruitings setzen immer mehr Unternehmen auf Bewerbungen per App oder Video. Obwohl diese Kommunikationskanäle für Jugendliche alltäglich sind, nutzen sie […]
So haben 75 Prozent der Befragten sich schon einmal per E-Mail und 63 Prozent per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DIHK Ausbildungsstudie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dihk-ausbildungsstudie/

Chancen auf Ausbildung nutzen Der DIHK und die Industrie- und Handelskammern haben zu Beginn dieses Jahres mehr als 15.000 Unternehmen zu ihren Ausbildungsplänen und -motiven befragt. Zentrale Ergebnisse: Trendwendeschlägt durch Trotz Wirtschaftskrise konnte auch 2009 mehr als jedes fünfte Unternehmen nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen. In den neuen Bundesländern hat bereits jedes dritte Unternehmen Besetzungsschwierigkeiten. […]
Das Motiv „Geschäftserwartungen“ ist hingegen nur noch für 24 Prozent der Betriebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forsa Lehrerbefragung im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zur inklusiven Beschulung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forsa-lehrerbefragung-im-auftrag-des-verbands-bildung-und-erziehung-vbe-zur-inklusiven-beschulung/

„Die Bedingungen für die Umsetzung der Inklusion an den allgemeinbildenden Schulen in Deutschland stehen klar im Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention“, kritisierte Udo Beckmann, VBE-Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender VBE NRW, in Düsseldorf. Beckmann stellte auf der Landespressekonferenz die Repräsentativbefragung im Auftrag des VBE „Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer“ vor. Es ist bundesweit und für […]
„98 Prozent der befragten Lehrer sprechen sich bundesweit für eine Doppelbesetzung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss für den Girls’Day und Boys’Day 2018! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startschuss-fuer-den-girlsday-und-boysday-2018/amp/

Die Aktionstage finden 2018 bundesweit am Donnerstag, den 26. April statt. Ab sofort können Unternehmen und Einrichtungen ihre Angebote eintragen. Interessierte Mädchen und Jungen finden im neuen Girls’Day- und Boys’Day-Radar auf einen Blick alle Infos zum Mitmachen. Damit Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse sich in neuen Berufen – frei von Geschlechterklischees – ausprobieren können, […]
Die wissenschaftliche Begleitung zeigt, dass die Aktionstage wirken: Mehr als 50 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewalt gegen Lehrkräfte ist nicht ihr Privatproblem! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gewalt-gegen-lehrkraefte-ist-nicht-ihr-privatproblem/

„Wenn zwei Drittel der befragten Lehrkräfte beim Thema Gewalt gegen Lehrkräfte mehr Engagement und Schutz von ihrem Dienstherren erwarten, ist das ein Alarmsignal an die Politik! Gewalt gegen Lehrkräfte wird häufig als jobimmanent abgetan und kleingeredet. Es ist skandalös, so zu tun, als sei es Bestandteil des Berufes, sich beleidigen, belästigen und körperlich angreifen zu […]
werfen, an den Haaren ziehen, mit den Fäusten oder Gegenständen prügeln haben 6 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik plus Pädagogik: Wie digitale Optimalschulen erfolgreich digitale Kompetenzen bei allen Schülerinnen und Schülern fördern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technik-plus-paedagogik-wie-digitale-optimalschulen-erfolgreich-digitale-kompetenzen-bei-allen-schuelerinnen-und-schuelern-foerdern/amp/

Eine neue Studie der Vodafone Stiftung Deutschland untersucht anhand der ICILS-2018-Studie nicht-gymnasiale Schulen in Deutschland, an denen Schülerinnen und Schüler über ein überdurchschnittlich hohes Niveau an Digitalkompetenzen verfügen Diese sogenannten digitalen Optimalschulen sind besonders chancengerecht und gleichen Leistungsunterschiede aufgrund von Geschlecht, Migrationshintergrund und sozialer Lage der Schülerinnen und Schüler aus An digitalen Optimalschulen gehen eine […]
der ICILS-2018-Studie gelingt es digitalen Optimalschulen, etwa ein Drittel (32 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DGB Jugend Ausbildungsreport 2014 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dgb-jugend-ausbildungsreport-2014/amp/

Die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt sind beunruhigend. Gerade einmal zwei Drittel der ausbildungsinteressierten jungen Menschen finden eine Ausbildungsstelle, während die Unternehmen vermehrt über unbesetzte Ausbildungsplätze klagen. Für Letzteres ist oft die mangelnde Ausbildungsreife der Unternehmen das Problem – Verstöße gegen Arbeitsschutzgesetze sind keine Seltenheit. Zu diesen Ergebnissen kommt der neunte Ausbildungsreport der DGB-Jugend. Insgesamt ist ein […]
Insgesamt ist ein großer Teil (71,4 Prozent) der Auszubildenden zwar mit der Ausbildungsqualität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienuntersuchung zum Schulsponsoring – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienuntersuchung-zum-schulsponsoring/amp/

Gute Noten für Schul-Sponsoring Ipsos Deutschland und „new business“ untersuchen Akzeptanz von Schul-Sponsoring in Deutschland Studienbeschreibung und Bestellung Hamburg, 29.11.2000.- Weit über die Hälfte (58%) aller Deutschen ab 14 Jahren finden Sponsoring im Bereich Schule „sehr gut“ oder „gut“. Damit gehört Schul-Sponsoring in Deutschland zu den am stärksten akzeptierten Sponsoring-Bereichen überhaupt. Überdurchschnittlich starke Zustimmung kommt […]
überwiegend schulpflichtigen Alter (6 bis unter 18 Jahre) vergeben sogar zu 66 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden