Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

TalentMetropole Ruhr zeichnet fünf Vorbilder für innovative Nachwuchsförderung aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentmetropole-ruhr-zeichnet-fuenf-vorbilder-fuer-innovative-nachwuchsfoerderung-aus/

Großer Abend für engagierte Nachwuchsförderer: Mit dem TalentAward Ruhr 2018 hat die TalentMetropole Ruhr, das Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr, am Donnerstag, den 20. September 2018, im thyssenkrupp Quartier in Essen fünf beeindruckende Beispiele für Talentförderung ausgezeichnet. Der vor rund 700 Gästen verliehene Preis würdigt Menschen, die sich herausragend für die Aus- und Weiterbildung des […]
Die Abbrecherquote in der Ausbildung beträgt weniger als fünf Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungs-Chancen-Lotterie: Deutschlands neue schlaue Soziallotterie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungs-chancen-lotterie-deutschlands-neue-schlaue-soziallotterie/

Mit der „Bildungs-Chancen-Lotterie“ ist eine neue Soziallotterie gestartet, die als erste und einzige Lotterie in Deutschland ihren Fokus auf die Förderung von Bildungsprojekten legt. Das Ziel der Bildungs-Chancen-Lotterie: Sie will es Menschen ermöglichen, ihre Potenziale zu entfalten, individuelle Talente zu entwickeln und dadurch persönliches Glück zu erfahren. Die Bildungs-Chancen-Lotterie ist eine gemeinschaftliche Initiative der gemeinnützigen […]
Förderprojekte entlang der gesamten Bildungskette Mindestens 30 Prozent der Lotterieeinnahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalPakt Schule: Tablets und WLAN sind nur ein erster kleiner Schritt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalpakt-schule-tablets-und-wlan-sind-nur-ein-erster-kleiner-schritt/

Die Finanzierung der Schul-Digitalisierung durch den Bund ist ein Schritt in die richtige Richtung, wird künftigen Anforderungen am Arbeitsmarkt aber kaum gerecht. Ein Gesamtkonzept ist notwendig, das auch Lehrinhalte und die Lehrerausbildung berücksichtigt, fordert Doris Albiez, Deutschland-Chefin von Dell EMC. Die Länder haben der Grundgesetzänderung zur Schul-Digitalisierung (1) vorerst nicht zugestimmt und den Vermittlungsausschuss angerufen. […]
werden auch zahlreiche neue, vornehmlich „digitale“ Berufsbilder entstehen. 85 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Mirrianne Mahn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-mirrianne-mahn/

Mirrianne Mahn (1989 in Kamerun geboren) ist eine politische Aktivistin, Politikerin, Theatermacherin und Autorin. Seit September 2020 ist sie Mitglied der Partei Bündnis90/DieGrünen. Frau Mahn ist Stadtverordnete in Frankfurt am Main und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Mitglied im Ausschuss für Bildung/Schulbau und Wirtschaft, Recht und Frauen. Ihre Themen sind Diversität, Antidiskriminierung […]
Im ARD-Deutschlandtrend im Juni ist die AfD auf 18 Prozent der Stimmen gekommen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Christian Scholz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-christian-scholz/

Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz (1952 in Vöcklabruck / Oberösterreich geboren) wurde 1986 als Hochschullehrer an die Universität des Saarlandes berufen. Er publiziert in wissenschaftlichen Zeitschriften, schreibt aber auch regelmäßig Kolumnen beispielsweise für die WELT und bloggt seit 2006 als „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“. Er wurde sechsmal in Folge auf die Liste der „40 führenden […]
Der eigenen Intuition folgen – und das aber gründlich und zu 100 Prozent: Wenn mir

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Intensiv-Coaching im LEHRER DIGI CAMP – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/intensiv-coaching-im-lehrer-digi-camp/

Voraussichtlich ab Juni können Schulen Mittel aus dem DigitalPakt beantragen, noch in diesem Jahr soll bewilligt, ausgezahlt und investiert werden. Unter einer Voraussetzung: Die Schule muss ein überzeugendes pädagogisches Konzept präsentieren und ihre Lehrkräfte entsprechend fortbilden. Hierfür inspiriert das LEHRER DIGI CAMP von BARMER, BG3000 und TÜV Rheinland. Die gute Nachricht: Geld für digitale Infrastruktur […]
Schutz vor Cybermobbing, „Internetsucht“ oder Sexting Knapp 97 Prozent aller 12-

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Gründe für eine Ausbildung in der Chemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-gruende-fuer-eine-ausbildung-in-der-chemie/

Welche Gründe sprechen dafür, seine berufliche Zukunft in der Chemie zu planen? Wir haben 10 Argumente für den wissensBlog  gesammelt. Außerdem geht es auch um Vorurteile gegenüber einer Ausbildung und um die beste Herangehensweise an die Berufswahl. Normalerweise blogge ich für den ChemieAzubi  von dem ich für den wissensBlog 10 gute Gründe für eine Ausbildung […]
Das sind knapp 25 Prozent mehr als der Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Pacific Garbage Screening – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-pacific-garbage-screening/

Kurzbeschreibung ‚PGS’ bietet ein visionäres Konzept für saubere Meere. Es basiert auf einer revolutionären Idee: eine schwimmende Plattform deren spezielle Bauweise es ermöglichen kann, Plastikpartikel aus dem Wasser zu filtern. Der Ansatz funktioniert ohne Netze – mit Hilfe eines passiven Sedimentierungsprinzips. Meereslebewesen werden durch diese Methodik nicht gefährdet. Durch Kombination verschiedener Prozesse wird aus dem […]
Denn bereits mehr als zehn Prozent des Plastiks landet in den Weltmeeren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Inklusion“: Mit Ute Erdsiek-Rave – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-inklusion-mit-ute-erdsiek-rave/

In unserer Rubrik „Inklusion“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Inklusion“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule mit Ute Erdsiek-Rave aus. Sie ist Vorsitzende des Expertenkreises „Inklusive Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission. Zuvor war sie in der Politik in verschiedenen Ämtern tätig; von 1998 bis 2009 war sie […]
Weniger als ein Prozent aller Kinder gehen in Förderschulen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienwahl Fachrichtungen Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/studium/studienwahl/fachrichtungen/

Insgesamt gab es seit dem Wintersemester 2020/2021 an den Hochschulen in Deutschland mehr als 20.000 Studiengänge , davon waren 18.745 Bachelor- oder Masterstudiengänge. Während jeder zweite neue Studiengang an einer Universität entstand, haben vor allem Fachhochschulen ihr bestehendes Angebot ausgebaut. So viele Studiengänge zur Auswahl, aber welcher ist denn bloß der richtige für dich? Bei den Männern fällt die Wahl der Studiengänge insbesondere auf den technischen Bereich. Hier sind vor allem Studiengänge wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen beliebt. Frauen hingegen spezialisieren sich eher im sprachlichen und kulturwissenschaftlichen Bereich, dazu gehören Germanistik, Pädagogik und Anglistik. Wir stellen dir hier eine große Anzahl an verschiedenen Studiengängen genauer vor, sortiert nach Fachbereichen. So findest du auf einen Blick die Studienfächer, die dich interessieren, und kannst dich gezielt über die Inhalte, Voraussetzungen, passenden Hochschulen informieren! Viel Spaß beim Entdecken!
studieren weiter lesen Augenoptik und Optometrie an der FH Aachen weiter lesen 100 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden