Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Start des Ausbildungsjahrs 2021: Bayer bildet trotz Corona auf hohem Niveau aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/start-des-ausbildungsjahrs-2021-bayer-bildet-trotz-corona-auf-hohem-niveau-aus/

Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie bildet Bayer auch 2021 auf gleichbleibend hohem Niveau aus. Bundesweit starten in diesem Jahr insgesamt 413 junge Menschen (Vorjahr 411) bei dem Life-Science-Unternehmen ins Berufsleben. Bayer wird damit auch in der Corona-Krise, die vielfach zu Verwerfungen am Ausbildungsmarkt geführt hat und insbesondere benachteiligten Jugendlichen den Berufseinstieg weiter erschwert hat, seiner Verantwortung […]
Geschäftsbereiche an Auszubildenden in den Kernberufen gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Inklusion“: Mit Ute Erdsiek-Rave – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-inklusion-mit-ute-erdsiek-rave/amp/

In unserer Rubrik „Inklusion“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Inklusion“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule mit Ute Erdsiek-Rave aus. Sie ist Vorsitzende des Expertenkreises „Inklusive Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission. Zuvor war sie in der Politik in verschiedenen Ämtern tätig; von 1998 bis 2009 war sie […]
Weniger als ein Prozent aller Kinder gehen in Förderschulen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbildung 4.0: Wer heute ausgebildet wird, wird morgen gebraucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsbildung-4-0-wer-heute-ausgebildet-wird-wird-morgen-gebraucht/

Die Digitalisierung in den Unternehmen schreitet voran; neue Geschäftsmodelle und -beziehungen entstehen. Umso mehr brauchen Unternehmen Fachkräfte, mit denen sie Wirtschaft 4.0 gemeinsam umsetzen können. Mit der Digitalisierung kommen auch für die Ausbildung junger Menschen neue Herausforderungen auf die Betriebe zu. Doch eine Blaupause für die Gestaltung gibt es nicht. Qualifikationsanforderungen der Zukunft lassen sich […]
Die DIHK-Ausbildungsumfrage 2019 zeigt: Für 80 Prozent der Betriebe werden die IT-Kenntnisse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medizinstudentinnen bekommen Stipendien der Manfred Lautenschläger-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medizinstudentinnen-bekommen-stipendien-der-manfred-lautenschlaeger-stiftung/

Christine Xuan-Mai Bui und Tabea Zapf erhalten von der Manfred Lautenschläger-Stiftung drei Jahre lang eine Unterstützung von jeweils 500 Euro pro Semester. Die angehende Zahnärztin Saskia Ernst wird mit diesem Betrag ein halbes Jahr lang unterstützt. Die Stiftung vergibt diese Stipendien für soziales Engagement bzw. Forschungsleistungen: „Ambitionierte und engagierte Medizinstudenten werden mit dem Stipendium in […]
Bei sieben bis acht Prozent liegt bereits Adipositas (Fettleibigkeit) vor.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wittener Forscher lindern Wasserknappheit in Südafrika – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wittener-forscher-lindern-wasserknappheit-in-suedafrika/

Experten vom Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke koordinieren BMBF-Projekt zu computergestütztem Echtzeit-Wassermanagement am Krüger-Nationalpark Die Linderung der zunehmenden Wasserknappheit ist eine der wichtigsten globalen Aufgaben des 21. Jahrhunderts. Insbesondere Schwellen- und Entwicklungsländer stehen vor einer Vielzahl von ernsthaften sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen, die sich mit steigendem globalen Wasserbedarf und einhergehenden […]
Die Vereinten Nationen prognostizieren, dass bis 2050 über 40 Prozent der Weltbevölkerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaftswissenschaften: Abschied nach erfolgreichem Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wirtschaftswissenschaften-abschied-nach-erfolgreichem-studium/

  Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Absolventenfeier des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen statt. Im historischen Ambiente des Krönungssaals des Aachener Rathauses erhielten 188 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussurkunde und feierten gemeinsam mit Eltern und Freunden, Professorinnen und Professoren der FH Aachen und ausländischer Partnerhochschulen, Lehrbeauftragten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs ihren erfolgreichen […]
Jährlich verbringen etwa 30 Prozent der Studierenden einen Teil ihres Studiums im

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nathalie Pohl durchquert mit deutschem Rekord den Ärmelkanal – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nathalie-pohl-durchquert-mit-deutschem-rekord-den-aermelkanal/

Kurz vor zwei Uhr morgens ging es los für Nathalie Pohl. Die 21-jährige Marburgerin startete am 21. September zur Ärmelkanalquerung, dem „Mount Everest“ für Extremschwimmer. Die ersten Stunden bis zum Sonnenaufgang brachte sie in absoluter Dunkelheit hinter sich – immer konzentriert auf das Ziel. Rund 34 Kilometer lagen zwischen dem Start in Dover (Großbritannien) und […]
Nur etwa 20 Prozent der angemeldeten Schwimmer schaffen den Ärmelkanal dann auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachten: Oh du fröhliche Medienzeit! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/weihnachten-oh-du-froehliche-medienzeit/

Auf dem Wunschzettel von Kindern steht das Smartphone ganz oben. Und auch sonst liegen digitale Weihnachtsgeschenke wie Konsolen und Videospiele voll im Trend. Das Internet-ABC hilft mit Spieletipps und steht auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, wie viel Zeit Kinder vor dem Bildschirm verbringen sollten. Viele Eltern sind unsicher: Ab […]
zwei Jahren steigerte sich der Medienkonsum bei den Sechs- bis 13-Jährigen um 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praxisnaher Unterricht: Zu viele junge Menschen gehen aufs Gymnasium! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/praxisnaher-unterricht-zu-viele-junge-menschen-gehen-aufs-gymnasium/

Ist der Unterricht an Deutschlands Schulen zu Praxisfern? Diesen Eindruck könnte man haben, wenn man auf den Lehrplan schaut: dort stehen Gedichtanalysen, Kurvendiskussion und Theorie an Stelle von Steuerklärung, Versicherungsvergleich und Haushalten. Ist da so richtig? wissensschule.de sprach mit Hans-Peter Wollseifer, dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Steuererklärung statt Kurvendiskussion — viele Schüler wünschen sich mehr Unterricht der […]
insgesamt zu viele junge Menschen auf das Gymnasium gehen – zuletzt machten 54 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Gründe für eine Ausbildung in der Chemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-gruende-fuer-eine-ausbildung-in-der-chemie/amp/

Welche Gründe sprechen dafür, seine berufliche Zukunft in der Chemie zu planen? Wir haben 10 Argumente für den wissensBlog  gesammelt. Außerdem geht es auch um Vorurteile gegenüber einer Ausbildung und um die beste Herangehensweise an die Berufswahl. Normalerweise blogge ich für den ChemieAzubi  von dem ich für den wissensBlog 10 gute Gründe für eine Ausbildung […]
Das sind knapp 25 Prozent mehr als der Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden