Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Serena Supergreen: Computerspiel macht neugierig auf technische Ausbildungsberufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/serena-supergreen-computerspiel-macht-neugierig-auf-technische-ausbildungsberufe/amp/

Das Serious Game rund um Erneuerbare Energien ist ab sofort spielbar „Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel“ steht zum kostenlosen Download im App Store und Play Store bereit. Das Spiel soll Jugendliche für technische Ausbildungsberufe im Bereich Erneuerbare Energien begeistern, die besonders Mädchen kaum in ihrer Berufswahl berücksichtigen. Entwickelt haben es der Wissenschaftsladen Bonn, die […]
Schülerinnen und Schüler der Zielgruppe einen Ausschnitt von „Serena Supergreen“. 85 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Textilstudierende präsentieren nachhaltige und faire Mode – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-textilstudierende-praesentieren-nachhaltige-und-faire-mode/

Das Thema Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt der Projektpräsentation am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein. Rund 250 Studierende stellten in 26 Teams ihre Ergebnisse im Rahmen einer ganztätigen Veranstaltung vor. Unter industrienahen Bedingungen hatten die Studierenden drei Monate an verschiedenen Kollektionen und Produktinnovationen gearbeitet. Die Projektpräsentationen gibt es seit 2004. Der Großteil der Projekte […]
„Rund 70 Prozent der Aufgabenstellungen kommen von außen“, sagt Prof.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IdeenExpo 2017 startet am Samstag in Hannover – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ideenexpo-2017-startet-am-samstag-in-hannover/

Bundesministerin Andrea Nahles eröffnet Deutschlands größtes Jugend-Event für Berufsorientierung Die Vorfreude auf die IdeenExpo 2017 in der niedersächsischen Landeshauptstadt wächst: Am kommenden Samstag, 10. Juni, öffnet das bundesweit größte Jugend-Event für Berufsorientierung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik seine Türen. Neun Tage lang strömen hunderttausende Besucher auf das rund 100.000 Quadratmeter große Veranstaltungsgelände. Zur Begrüßung […]
2017 laut dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln bei 237.500 Personen – 38,6 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Benedict Kurz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-benedict-kurz/amp/

Benedict Kurz (2001 in Böblingen geboren) ist ein deutscher Mitgründer und CEO von Knowunity, einer Social Media Plattform für Schüler*innen. Als damals 16-jähriger gründete er gemeinsam mit langjährigen Freunden das Startup Unternehmen.    Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler*innen […]
Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage der Startup Teens wollen 49 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungs-Chancen-Lotterie: Deutschlands neue schlaue Soziallotterie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungs-chancen-lotterie-deutschlands-neue-schlaue-soziallotterie/amp/

Mit der „Bildungs-Chancen-Lotterie“ ist eine neue Soziallotterie gestartet, die als erste und einzige Lotterie in Deutschland ihren Fokus auf die Förderung von Bildungsprojekten legt. Das Ziel der Bildungs-Chancen-Lotterie: Sie will es Menschen ermöglichen, ihre Potenziale zu entfalten, individuelle Talente zu entwickeln und dadurch persönliches Glück zu erfahren. Die Bildungs-Chancen-Lotterie ist eine gemeinschaftliche Initiative der gemeinnützigen […]
Förderprojekte entlang der gesamten Bildungskette Mindestens 30 Prozent der Lotterieeinnahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior-Ingenieure: Schüler untersuchen im Labor der Hochschule Niederrhein Fruchtsaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junior-ingenieure-schueler-untersuchen-im-labor-der-hochschule-niederrhein-fruchtsaft/

  Frisch gepresster Apfelsaft ist nicht nur lecker – er lässt sich auch im Lebensmittellabor chemisch untersuchen. Diese Erfahrung machen derzeit Schülerinnen und Schüler des Math.-Nat.-Gymnasiums. Im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie sind sie insgesamt dreimal am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein zu Gast. Im dortigen Lebensmittellabor stellen sie Apfelsaft her, analysieren ihn und zerlegen ihn in […]
Alles außer Wasser.“ Zucker zum Beispiel, und davon verbleibt immerhin noch 13,4 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coding im MINT-Unterricht: Lehrkräfte werden zu Programmierexperten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-im-mint-unterricht-lehrkraefte-werden-zu-programmierexperten/

Science on Stage präsentiert internationales Lehrerprojekt in Wien Kindern und Jugendlichen stehen heute viele Möglichkeiten zur Verfügung, außerhalb der Schule Erfahrungen im Programmieren zu sammeln. Aber wie sieht es damit im Unterricht aus? Was, wenn Schülerinnen und Schüler „digital gefordert“ werden wollen, Lehrkräfte dafür aber nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen? Genau hier setzt „Coding […]
Softwarehersteller für den Erwerb digitaler Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen: „Etwa 65 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Schulbücher für alle? Forscher zeigen in einer Studie, wie das in NRW gelingen kann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-schulbuecher-fuer-alle-forscher-zeigen-in-einer-studie-wie-das-in-nrw-gelingen-kann/amp/

Bisher sind Lehrerinnen und Lehrer, die multimediale Unterrichtsmaterialen verwenden, oft auf das wohlwollende ‚Weggucken‘ der Verlage bei Urheberrechtsverletzungen angewiesen. Die Digitalisierung von Lernmaterialien stellt Lehrende, Schülerinnen und Schüler zunehmend vor Probleme: Zwar wird es immer einfacher, digitale Unterrichtsmaterialien zu nutzen, zu verändern oder neu zusammenzustellen. Das ist aber nach dem Urheberrecht eigentlich nicht erlaubt. „Außerdem […]
Vorbild für dieses Szenario sei unter anderem Norwegen, wo seit 2006 rund 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Meeresforschern im Klassenzimmer abtauchen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-meeresforschern-im-klassenzimmer-abtauchen/

Relaunch der Website der Forschungsbörse im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane/Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können für Unterrichtsstunden zu Meeresthemen gebucht werden Warum sind Ozeane so wichtig für unser alltägliches Leben? Wie können wir die Ressourcen der Meere nachhaltig nutzen? Was können wir tun, um die Weltmeere vor Überfischung und Verschmutzung zu schützen? Die Forschungsbörse, eine […]
Zu 71 Prozent bedecken Ozeane und Meere unseren Planeten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textilstudierende entwerfen College-Jacke für die Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textilstudierende-entwerfen-college-jacke-fuer-die-hochschule-niederrhein/

Rund 300 Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein stellten letzten Mittwoch die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor. In 31 Teams hatten die jeweils knapp zehn Studierenden unter industrienahen Bedingungen ganz unterschiedliche Projekte bearbeitet. Zwei Themen ragten in diesem Jahr besonders heraus: der Umgang mit digitalen Tools im Textilhandel sowie das Thema einer nachhaltigen […]
Das Ergebnis war eindeutig: 77 Prozent der Befragten konnten sich vorstellen, eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden