Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Digitale Bildungsangebote für jedes Fach aus der Schul-Cloud – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildungsangebote-fuer-jedes-fach-aus-der-schul-cloud/amp/

von Catrina Grella und Prof. Dr. Christoph Meinel Wenn es bislang so etwas wie ein Symbol für den Informatikunterricht an deutschen Schulen gibt, dann ist es der Computerraum. Dort stehen meist ältere Rechner, an denen nur wenige Stunden in der Woche Schüler/innen sitzen. Sonst ist der Raum abgeschlossen – fast alle anderen Unterrichtsfächer nutzen keine […]
Ganze 74 Prozent der Lehrer/innen in Deutschland beklagen laut dem aktuellen „Monitor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leibniz Universität Hannover – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/leibniz-universitat-hannover/amp/

Die Leibniz Universität Hannover ist mit rund 21.000 Studierenden eine der größten Hochschulen Niedersachsens. Sie liegt zentral in der Stadt – und doch mitten im Grünen, in den Gärten der früheren Könige von Hannover. Auf eine besonders lange Tradition können die Ingenieur- und Naturwissenschaften zurückblicken – 1831 eröffnete die Vorläuferin der heutigen Universität, die Höhere […]
Aber auch in Hannover selbst geht es international zu – etwa 13 Prozent der Studierenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hannah Hoffmann neue Leiterin des Ada-Lovelace-Projekts an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hannah-hoffmann-neue-leiterin-des-ada-lovelace-projekts-an-der-th-bingen/amp/

Das Ada-Lovelace-Projekt zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen erhält Zu- wachs an der TH Bingen. Mit Hannah Hoffmann hat die Hochschule erstmals eine hauptamtliche Projektleiterin. Mädchen für Themen im MINT-Bereich begeistern und jungen Frauen den Einstieg in eine MINT-Karriere erleichtern – das möchte das Ada-Lovelace-Projekt des Landes Rheinland-Pfalz. Es hat sich der Förderung von Frauen […]
den Frauenanteil unter den Studierenden in den letzten fünf Jahren von 21 auf 28 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende gründen auf Probe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-gruenden-auf-probe/amp/

Mit einem erfolgreichen Finale ging am 11. Juli die diesjährige GründerWerkstatt der Universität Witten/Herdecke unter Leitung des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) zu Ende. Unter der Betreuung von Prof Dr. Andrea Calabrò stellten 32 Studierende – alleine oder in Teams – ihre im Laufe des Seminars entwickelten Gründungsvorhaben einer unabhängigen Investorenjury vor, die drei Gewinnerteams […]
die steigende Anzahl der Fahrraddiebstähle und eine Aufklärungsrate, die unter 10 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Carsharing-Projekt „Flinkster Campus“ startet an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/carsharing-projekt-flinkster-campus-startet-an-der-ebs-universitat-fur-wirtschaft-und-recht/amp/

Nicht das eigene Auto steht im Vordergrund, sondern das Prinzip des Autoteilens. Viele Studierende benötigen lediglich zeitweise ein Auto, um für die Wohngemeinschaft einzukaufen, um Möbel zu transportieren oder um kleinere Ausflugfahrten zu unternehmen. Daraus entstand die Idee „Flinkster Campus“ der Bahntochter DB Rent. Die Forschungsergebnisse des AIM zeigen, dass es sich hierbei um einen […]
Hierbei hatten sich über 75 Prozent der Befragten positiv zur Nutzung von solchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: „Inklusion“ Mit Verena Bentele – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-inklusion-mit-verena-bentele/

In unserer Rubrik „Inklusion“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Inklusion“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule mit Verena Bentele aus. Von Januar 2014 bis Mai 2018 war sie die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Sie ist seit Mai 2018 Präsidentin des Sozialverbandes VdK. Bis 2030 müssen alle Menschen eine […]
Schüler, die in separaten Förderschulen lernen, nimmt leicht ab. 2008 gingen noch 4,9 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beispiel Norwegen: Wie Schulen von der Digitalisierung profitieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beispiel-norwegen-wie-schulen-von-der-digitalisierung-profitieren/

EdTech ist ein Sammelbegriff für das Lernen mit digitalen Mitteln. Darunter fallen beispielsweise die Unterstützung des Unterrichts durch Plattformen, Learning-Management-Systeme oder Blended-Learning-Ansätze. In Deutschland steckt dieser Ansatz noch in den Kinderschuhen, in Norwegen sind die Schulen laut einer Recherche der Strategieberatung LSP Digital schon deutlich weiter. Das Bildungssystem des Landes gilt als vorbildlich. Im Vergleich […]
an Online-Umfragen zu Unterrichtsqualität, Wohlbefinden und Lernmotivation. 86 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit gutem Hauptschulabschluss Karriere im Gastgewerbe machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-gutem-hauptschulabschluss-karriere-im-gastgewerbe-machen/amp/

Der demografische Wandel hängt wie ein Damoklesschwert über der gastgewerblichen Branche. Frank Schwarz möchte sich als erfolgreicher Cateringunternehmer diesem Negativtrend entgegensetzen und engagiert sich seit drei Jahren als Ausbildungsbotschafter des DEHOGA NRW. Der Geschäftsführer der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) in Duisburg sieht die Ausbildung junger Menschen als gesellschaftspolitische Verantwortung an: „In meiner Zeit […]
Allerdings räumt er auch ein, dass die Abbrecherquote mit knapp zwanzig Prozent in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Serena Supergreen: Computerspiel macht neugierig auf technische Ausbildungsberufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/serena-supergreen-computerspiel-macht-neugierig-auf-technische-ausbildungsberufe/amp/

Das Serious Game rund um Erneuerbare Energien ist ab sofort spielbar „Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel“ steht zum kostenlosen Download im App Store und Play Store bereit. Das Spiel soll Jugendliche für technische Ausbildungsberufe im Bereich Erneuerbare Energien begeistern, die besonders Mädchen kaum in ihrer Berufswahl berücksichtigen. Entwickelt haben es der Wissenschaftsladen Bonn, die […]
Schülerinnen und Schüler der Zielgruppe einen Ausschnitt von „Serena Supergreen“. 85 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden