Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Carsharing-Projekt „Flinkster Campus“ startet an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/carsharing-projekt-flinkster-campus-startet-an-der-ebs-universitat-fur-wirtschaft-und-recht/amp/

Nicht das eigene Auto steht im Vordergrund, sondern das Prinzip des Autoteilens. Viele Studierende benötigen lediglich zeitweise ein Auto, um für die Wohngemeinschaft einzukaufen, um Möbel zu transportieren oder um kleinere Ausflugfahrten zu unternehmen. Daraus entstand die Idee „Flinkster Campus“ der Bahntochter DB Rent. Die Forschungsergebnisse des AIM zeigen, dass es sich hierbei um einen […]
Hierbei hatten sich über 75 Prozent der Befragten positiv zur Nutzung von solchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marken- und Kommunikationsdesign an der AMD – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/marken-und-kommunikationsdesign-an-der-amd/

Was ein erfolgreiches Unternehmen sein will, muss sich als Marke im Bewusstsein der Kunden etablieren. Für ihr Aushängeschild zahlen Firmen heute viel Geld. Das haben auch die Hochschulen erkannt und richten ihre Studiengänge praktischer aus. An der Akademie Mode & Design (AMD) Düsseldorf gibt es seit dem Wintersemester 2013/2014 einen Studiengang, der sich darauf spezialisiert, Kreativität und […]
Weitere 25 Prozent vermitteln den Studierenden, welche Macht Bilder haben. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Studierenden ohne Abitur steigt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zahl-der-studierenden-ohne-abitur-steigt/amp/

Die Zahl der Studierenden an der Hochschule Niederrhein, die statt eines Abiturs eine anerkannte berufliche Qualifikation haben, ist in den vergangenen sechs Jahren merklich  gestiegen. Das ist eines der Ergebnisse des Projekts „Die duale Hochschule“, das von 2011 bis 2017 mit insgesamt rund zwei Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) an der […]
Damit stieg die Quote von 0,9 auf 1,9 Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start der neuen Bewerbungsphase für den Studienkompass – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/start-der-neuen-bewerbungsphase-fuer-den-studienkompass/amp/

Gemeinnütziges Förderprogramm unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien auf dem Weg an die Hochschule Der Studienkompass setzt sich für mehr Chancengerechtigkeit am Übergang von der Schule an die Hochschule ein. Er fördert junge Menschen aus nichtakademischen Familien und unterstützt sie auf dem Weg an die Hochschule. Denn noch immer finden Kinder, deren Eltern nicht […]
Mehr als 95 Prozent der Geförderten nehmen ein Studium auf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Gesundheitssystem – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-inklusion-und-teilhabe-fuer-menschen-mit-behinderung-im-gesundheitssystem/amp/

Zum Wintersemester 2018/2019 hat Prof. Dr. Christian Walter-Klose seine Arbeit im Department of Community Health (DoCH) begonnen. Hier lehrt und forscht er zu Fragen der Gesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen mit besonderen Blick auf das Leben in der Gemeinde, auf Bildungsangebote und den Bereich der Arbeit. Im Sinne der Behindertenrechtskonvention befasst er sich insbesondere mit […]
Gesundheitssystem eines der wesentlichen Themen für die Gesellschaft ist: Nahezu 16 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Jahr, meine Ideen, meine Chance bei Schüler Helfen Leben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-jahr-meine-ideen-meine-chance-bei-schueler-helfen-leben/amp/

Wer nach der Schule keinen Bock auf Hausarbeiten, Klausuren und Co. und viel eher Lust auf Abenteuer hat, entscheidet sich für einen Freiwilligendienst – zum Beispiel bei Schüler Helfen Leben. Wenn ich meinen ersten Arbeitstag im Bundesbüro von Schüler Helfen Leben (kurz: SHL) mit dem heutigen vergleiche, ist der Unterschied schon erstaunlich. Mittlerweile schreibe ich […]
immer im Hinterkopf, steht ständig unter Strom: Im FSJ lebe ich SHL zu einhundert Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gregor Gysi: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gregor-gysi-5-fragen-5-antworten/

Dr. Gregor Gysi (1948 in Berlin geboren) ist ein deutscher Rechtsanwalt und seit 2005 Fraktionsvorsitzender der Linkspartei. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Entscheidung Jura zu studieren, geringe Wahlbeteiligungen sowie Papst Franziskus Enzyklika aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen — direkt ins Studium, eine Ausbildung […]
Weniger als acht Prozent der Abgeordneten im Bundestag sind unter 35 Jahren – in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsmarketing in Zeiten digitalen Wandels: Einblicke und Ausblicke – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-in-zeiten-digitalen-wandels-einblicke-und-ausblicke-2/

Wird auch das Ausbildungsmarketing vom digitalen Wandel betroffen sein und welche disruptiven Veränderungen werden uns hier die nächsten Jahre erwarten? Wie wird Ausbildungsmarketing in den Unternehmen gelebt, auch und gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung und wie müssen sich die Unternehmen aufstellen, um dem Nachwuchsproblem zu begegnen? Diesen spannenden Fragen wollen wir nachgehen und tauschen […]
kurzer Zeit Interviewanfragen von Unternehmen und finden einen Job mit bis zu 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm Wasser – Aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-wasser-aus-der-reihe-wissenswerte/

Wasser ist kostbar. Es ist die Grundlage allen Lebens. In Deutschland kommt sauberes Wasser unbegrenzt direkt aus dem Wasserhahn. Viele Entwicklungsländer haben aber Schwierigkeiten eine solide Versorgung mit sauberem Trinkwasser zu gewährleisten. Dies ist ein wesentliches Entwicklungshindernis. Aber warum ist eine Verbesserung der Wasserversorgung für Entwicklungsländer so wichtig? In welchen Bereichen spielt Wasser eine besondere […]
Entwicklungshilfe, der in den Wassersektor fließt, ist seit 1997 von acht auf fünf Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentMetropole Ruhr zeichnet fünf Vorbilder für innovative Nachwuchsförderung aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentmetropole-ruhr-zeichnet-fuenf-vorbilder-fuer-innovative-nachwuchsfoerderung-aus/amp/

Großer Abend für engagierte Nachwuchsförderer: Mit dem TalentAward Ruhr 2018 hat die TalentMetropole Ruhr, das Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr, am Donnerstag, den 20. September 2018, im thyssenkrupp Quartier in Essen fünf beeindruckende Beispiele für Talentförderung ausgezeichnet. Der vor rund 700 Gästen verliehene Preis würdigt Menschen, die sich herausragend für die Aus- und Weiterbildung des […]
Die Abbrecherquote in der Ausbildung beträgt weniger als fünf Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden