Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Andi – Bildungscomic gegen Extremismus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/andi-bildungscomic-gegen-extremismus/amp/

Verfassungsschutz in NRW geht mit „Andi“ neue Wege Minister Wolf: Jugendliche sind Fundament und Zukunft demokratischer Kultur Jugendliche, Eltern und Pädagogen haben einen neuen Freund: „Andi“. „Die Comic-Figur hilft ihnen, im Schulalltag rechtsextremistische Propaganda als das zu entlarven, was sie ist: menschenverachtend und demokratiefeindlich. So haben braune Agitatoren keine Chance“, erklärte NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf […]
Fast 70 Prozent wünschten sich den aus Japan stammenden Manga-Stil.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die FH lädt ein: zum Studieninformationstag und Tag der offenen Tür am 9. Mai 2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-fh-laedt-ein-zum-studieninformationstag-und-tag-der-offenen-tuer-am-9-mai-2015/amp/

Am Samstag, dem 9. Mai 2015 findet auf dem Campus der FH Bingen in Büdesheim der Studieninformationstag FIT@Bingen statt. Von 10 bis 14 Uhr können sich Studieninteressierte an diesem Tag über alle Studiengänge der FH informieren – von Agrarwirtschaft bis Wirtschaftsingenieurwesen. Die Besucherinnen und Besucher können sich an den Ständen persönlich beraten lassen, Vorlesungen besuchen […]
Programm rund um die Studiengänge verspricht einen interessanten Tag an der 100 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-verfahrensmechaniker-kunststoff-und-kautschuktechnik-mein-erfahrungsbericht/amp/

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik dauert drei Jahre und wird im dualen Schulsystem (Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule) gelehrt. Ziel der Ausbildung ist es die Verarbeitung sowie die Vielseitigkeit von Kunststoffen zu kennen und praktisch anzuwenden. Im ersten Ausbildungsjahr werden Grundlagen der Metall- und Kunststoffbearbeitung vermittelt. Die Auszubildenden lernen verschiedene Fertigkeiten […]
Ausbildungsjahr wird ein großes Augenmerk auf die Abschlussprüfung Teil 1 gelegt, die 25 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Persönliches Studieren an einer großen Hochschule: Hochschule Niederrhein ehrte Tutorinnen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/persoenliches-studieren-an-einer-grossen-hochschule-hochschule-niederrhein-ehrte-tutorinnen/amp/

An der Hochschule Niederrhein wurden jetzt die Preise für die besten Tutorinnen und Tutoren vergeben. Die jährliche Preisverleihung dient auch dazu, den besonderen Stellenwert des Tutorenprogramms an der Hochschule Niederrhein hervorzuheben. „Obwohl wir mit 14.500 Studierenden eine sehr große Hochschule sind, ist das Studieren bei uns sehr persönlich. Das liegt zu einem großen Teil an […]
Ergebnisse von Evaluationen haben ergeben, dass 95 Prozent der Teilnehmer an Tutorien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschenk statt „Doggy Bag“: Gegen Verschwendung in Restaurants – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geschenk-statt-doggy-bag-gegen-verschwendung-in-restaurants/

Bleibt in Frankreich nach einem Restaurantbesuch Essen übrig, wird dieses in den seltensten Fällen mit nach Hause genommen; die aus Amerika stammenden „Doggy Bags“ haben sich hier im Gegensatz zu vielen anderen Ländern bisher nicht etabliert. Anne Poggenpohl, Studentin der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln, hat deshalb während ihres Auslandssemesters an […]
lebensmittelverträglichen Material gesucht: Der Bien Bon wird aus einem zu 100 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krankenversicherung im Referendariat: GKV oder PKV? So triffst du die richtige Entscheidung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/krankenversicherung-im-referendariat-gkv-oder-pkv-so-triffst-du-die-richtige-entscheidung/amp/

Die Entscheidung für die passende Krankenversicherung ist für viele angehende Lehrer ein wichtiger Schritt zu Beginn des Referendariats. Zwischen gesetzlicher und privater Absicherung gibt es wesentliche Unterschiede, die langfristige Auswirkungen haben können. Krankenversicherungspflicht im Referendariat Als Lehramtsanwärter im Referendariat sind Sie verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen. In den meisten Fällen werden Sie als Beamter auf Widerruf […]
Der Beitragssatz liegt bei rund 14,6 Prozent zuzüglich eines kassenindividuellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praxisbezug statt Überforderung: Wann es Studienabbrecher in die Berufsausbildung zieht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/praxisbezug-statt-ueberforderung-wann-es-studienabbrecher-in-die-berufsausbildung-zieht/amp/

Wie attraktiv ist die berufliche Bildung für Studienaussteiger? Um diese Frage ging es  an der Hochschule Niederrhein im Rahmen eines Treffens des Verbundprojekts Next Step Niederrhein. In dem Projekt arbeiten die Hochschulen Rhein-Waal und Niederrhein gemeinsam mit Arbeitsmarktakteuren der Region daran, Studienzweiflern zielgerichtet Hilfe anzubieten und diese auf das Netzwerk aufmerksam zu machen. Denn eins […]
berufliche Ausbildung abgeschlossen hatte, geht nach dem Abbruch zum größten Teil (42 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 4 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-4/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Christa Müller Wenn man bereits ein starkes Interesse für ein Unterrichtsfach in der Schule hat, sollte man […]
Christian Scholz Der eigenen Intuition folgen – und das aber gründlich und zu 100 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles, was du über die Plagiatsprüfung wissen musst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alles-was-du-ueber-die-plagiatspruefung-wissen-musst/amp/

Immer mehr Unis und Hochschulen verwenden Plagiatsprüfungen, um Hausarbeiten und Abschlussarbeiten auf Plagiat zu kontrollieren. Aber auch du kannst deine Arbeit vor der Abgabe darauf prüfen, ob du versehentlich plagiiert hast. So kannst du kritische Stellen identifizieren und beheben, bevor deine Uni sie findet. Dabei gibt es einige Punkte, die du beachten solltest. Warum eine […]
Dieser besagt, wie viel Prozent deiner Arbeit Ähnlichkeiten zu anderen Texten aufweisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Christian Lindner – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-christian-lindner/amp/

Christian Lindner (1979 in Wuppertal geboren) ist ein deutscher Politiker und seit Dezember 2013 der jüngste Bundesvorsitzende in der FDP-Geschichte. wissensschule tauschte sich mit ihm über beste Bildung, Politikverdrossenheit sowie gute Gründe die FDP zu wählen aus.   Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen — direkt ins Studium, […]
Weniger als acht Prozent der Abgeordneten im Bundestag sind unter 35 Jahren – in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden