Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Die ReDI-School zeigt, wie erfolgreiche Integration geht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-redi-school-zeigt-wie-erfolgreiche-integration-geht/

Arbeit. Nichts erhofften sich die Menschen, mit denen Anne Kjær Riechert im Herbst 2015 in Flüchtlingsunterkünften sprach, sehnlicher für ihr Leben in Deutschland. Kjær Riechert dachte an die zahlreichen unbesetzten Stellen im IT-Sektor und beschloss: diese Kombination hat Potenzial. Zweieinhalb Jahre später büffeln 300  Studierende an der ReDI School of Digital Integration in Berlin und […]
lebendigen ReDI-School-Community profitieren deren Schüler langfristig: Mehr als 18 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein startet Sommersemester ausschließlich digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-startet-sommersemester-ausschliesslich-digital/

Die Hochschule Niederrhein startet das Sommersemester 2020 ausschließlich digital. Sie orientiert sich damit an der Vorgabe, die das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit den Landesrektorenkonferenzen der Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie den Kunst- und Musikhochschulen heute getroffen hat. „Unsere Studierenden haben damit ein Stück weit mehr Planungssicherheit“, sagt Hochschulpräsident Dr. Thomas […]
April nahezu alle Lehrveranstaltungen anlaufen, 90 Prozent laufen bereits“, schreibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gut ins Ingenieurstudium gestartet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gut-ins-ingenieurstudium-gestartet/

Ein Semester lang haben Studieninteressierte und Fachwechsler im „nullten Semester“ sowohl an der FH als auch an der RWTH Aachen studiert, um sich in der Hochschullandschaft zu orientieren. Bei der Abschlussveranstaltung äußerten sie Lob und Kritik.  „Vielen Dank, dass Sie nach dem Abitur nicht erst eine Verschnaufpause eingelegt haben, sondern direkt ins nullte Semester gestartet […]
Aloys Krieg, Prorektor für Lehre an der RWTH. 90 Prozent der „Projekttester“ würden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Kanäle durchdringen den Alltag von Jugendlichen vollständig – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-kanaele-durchdringen-den-alltag-von-jugendlichen-vollstaendig/

Die Tendenz der zurückliegenden drei Jahre setzt sich ungehindert fort: Jugendliche überfrachten ihren Alltag durch dauerhafte Digitalnutzung („Das Digitale verdrängt das Soziale“). Sozialkompetenzen und Arbeitsmotivation bleiben so immer öfter auf der Strecke – mit großem Schaden für die Gesellschaft und die Wirtschaft. Der Bundesverband Medien und Marketing (BVMM) fordert ein politisches Präventionsprogramm. Die aktuelle JIM-Studie […]
Nutzungsprioritäten Jugendlicher eindrücklich – und leider auch erschreckend:  94 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Rückenwind in die eigene Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-rueckenwind-in-die-eigene-zukunft/

Jetzt bewerben: Gemeinnütziges Förderprogramm Studienkompass unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien Die Frage „Was willst du denn nach dem Abitur machen?“ bekommen Jugendliche häufig gestellt. Die Antwort darauf ist jedoch nicht so leicht zu finden. Der Studienkompass bietet an dieser Stelle individuelle Unterstützung, zeigt Möglichkeiten auf und hilft, eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen. Das […]
„Über 90 Prozent unserer Geförderten gehen an die Hochschule und geben an, mit Hilfe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt noch schnell einschreiben! Für ein Studium mit Jobgarantie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-noch-schnell-einschreiben-fuer-ein-studium-mit-jobgarantie/

Wer sich noch nicht für ein Studium entschieden hat, kann sich bis zum 31. August an der TH Bingen für ein technisches oder naturwissenschaftliches Studienfach einschreiben. Die Kontakte zum ersten Arbeitgeber sind hier gesichert.   Studieren mit Jobgarantie – das gibt es fast nur in den technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
Umfragen haben gezeigt: Knapp 80 Prozent aller Bachelor-Absolventinnen und Absolventen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Läuft das Studium der Ausbildung den Rang ab? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/laeuft-das-studium-der-ausbildung-den-rang-ab/

Im Jahr 2013 begannen erstmals mehr junge Menschen in Deutschland ein Studium als eine Berufsausbildung. Nur acht Jahre zuvor hatten rund 350.000 Studienanfängern noch 520.000 Auszubildenden im ersten Lehrjahr gegenüber gestanden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Wenn sich die Entwicklungen der letzten 20 Jahre fortsetzen, werden 2030 nur noch ungefähr 400.000 Jugendliche eine duale […]
Das sind rund 80.000 weniger als heute; ein Rückgang um 17 Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karriere ohne Studium? Und ob das geht! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/karriere-ohne-studium-und-ob-das-geht/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Studienanfängerquote in Deutschland seit dem Jahr 2000 auf mittlerweile rund 60 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Intelligenter lernen und arbeiten im digitalen Zeitalter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/intelligenter-lernen-und-arbeiten-im-digitalen-zeitalter/amp/

Buch des Monats von UW/H-Kommunikationswissenschaftler Marcus Klug Marcus Klug und Michael Lindner setzen der Entgrenzung des Menschen durch Algorithmen und Digitalisierung den positiven Perspektivwechsel mit der Chance auf (Mit)Gestaltung des Wandels entgegen. Ihr Sachbuch „Morgen weiß ich mehr“ wurde zum „Buch des Monats“ erkoren. Marcus Klug liebt geistige Herausforderungen und Experimente. Und so hat er […]
Stellen und Abteilungen mehr gibt und eigene Projekte nicht wie bei Google zu 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Ingo Froböse: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-ingo-froboese-5-fragen-5-antworten/amp/

Professor Dr. Ingo Froböse (1957 in Unna geboren) ist Sportwissenschaftler, Sachverständiger des Bundestages in Sachen „Prävention“, wissenschaftlicher Berater verschiedener Sozialversicherungsträger sowie Autor zahlreicher nationaler und internationaler Publikationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über Unterrichtsausfall im Sportunterricht, Abnehm-Wahn sowie seine sportlichen Aktivitäten aus. Nachrichten über häufigen Ausfall von Sportunterricht und dass immer mehr Kinder zu spät […]
sich die koordinativen Fähigkeiten der Kinder in den vergangenen zehn Jahren um 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden