Studieren in Korea – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/studieren-in-korea/amp/
Lust auf ein Studium in Korea? Ein Studium in Korea ist eine hervorragende Wahl und bringt dir neue Erfahrungen
Mehr als 80 Prozent leben in den Städten.
Lust auf ein Studium in Korea? Ein Studium in Korea ist eine hervorragende Wahl und bringt dir neue Erfahrungen
Mehr als 80 Prozent leben in den Städten.
Von Theis Moerk – Vice President of Product Management Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise wurden rund 1,6 Milliarden junge Menschen in knapp 200 Ländern im globalen Bildungssystem außerhalb ihrer Klassenzimmer und Hörsäle unterrichtet[1]. Doch während sich die Schulen leerten, legte das Lernen keine Pause ein. Moderne Technologielösungen ermöglichten virtuelles Lernen in Bildungssystemen überall auf der […]
Und 61 Prozent der Befragten in den USA sagen, dass Online-Unterricht genauso sinnvoll
Wasser ist kostbar. Es ist die Grundlage allen Lebens. In Deutschland kommt sauberes Wasser unbegrenzt direkt aus dem Wasserhahn. Viele Entwicklungsländer haben aber Schwierigkeiten eine solide Versorgung mit sauberem Trinkwasser zu gewährleisten. Dies ist ein wesentliches Entwicklungshindernis. Aber warum ist eine Verbesserung der Wasserversorgung für Entwicklungsländer so wichtig? In welchen Bereichen spielt Wasser eine besondere […]
Entwicklungshilfe, der in den Wassersektor fließt, ist seit 1997 von acht auf fünf Prozent
„komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ setzt erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 primär an Haupt-, Gesamt- und Förderschulen bzw. vergleichbaren Schulformen frühzeitig und geschlechtersensibel in ihrer Berufsorientierung und Lebensplanung zu unterstützen. Die Jugendlichen entdecken in einem Erlebnisparcours ihre Stärken, erhalten Orientierungshilfen für Praktika und erfahren, welche […]
Teilnahme am Parcours geholfen, sich die eigene Zukunft konkreter vorzustellen (65 Prozent
Das Jahr 2020 änderte vieles in Klassen- und in Kinderzimmern. Doch wie genau beeinflussten Distanzunterricht und Schulschließungen das Lernverhalten? Wie reagierten die Lehrkräfte in den einzelnen Bundesländern? Deutschlands umfangreichste Online-Lernplattform sofatutor liefert Antworten. Seit Corona: Kinder lernen öfter und deutlich digitaler Die Pandemie hat das Lernverhalten deutscher Schüler/-innen massiv verändert – und die Digitalisierung des […]
Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest aus dem ersten Lockdown im Jahr 2020 lernen 52 Prozent
Kleinere und mittelständische Unternehmen fit machen für die digitale Transformation – das ist ein wesentlicher Teil des Aufgabenspektrums des Forschungsinstituts GEMIT (Geschäftsprozessmanagement und IT) der Hochschule Niederrhein. Beim Blauhaus-Talk, der am 4. Juli zum insgesamt 3. Mal stattfindet, stellt das Institut seine Leistungen für die kleine und mittelständische Wirtschaft der Region dar. „Uns geht es […]
Knapp 50 Prozent der Kosten dafür werden vom Land übrigens gefördert.
In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Studienanfängerquote in Deutschland seit dem Jahr 2000 auf mittlerweile rund 60 Prozent
Die Debatte um das Thema Migration kocht in regelmäßigen Abständen hoch. Die Auseinandersetzungen um Themen wie Kopftuch, Integration, Zwangsehen, Ehrenmorde, Ausländerkriminalität oder Überfremdung werden mit Teils hysterischem Unterton und selten sachlich geführt. Vor mehr als 100.000 Jahren machte sich der moderne Mensch von Afrika aus auf die Welt zu besiedeln. Seitdem ist die Menschheitsgeschichte auch […]
Derzeit leben etwa 216 Millionen Menschen nicht an ihrem Geburtsort – das sind etwa 3 Prozent
Geld ist für die Menschen da – nach diesem Leitsatz arbeitet die GLS Bank seit 1974. Als erste sozial-ökologische Universalbank der Welt ist sie die Referenz für nachhaltige Bankangebote. Als einzige Bank bietet sie vom Girokonto über Geldanlagen, Vermögensmanagement und Finanzierungen bis hin zu Beteiligungen und zur Stiftungsberatung alles aus einer Hand. Mit ihrer Vision […]
Erfolg: In den letzten Jahren verzeichnete sie Wachstumsraten zwischen 25 und 37 Prozent
Der Studiengang ist gefragt. Studiere Offshore-Anlagentechnik und starte mit deinem Studium durch. Informier dich hier und studiere Offshore-Anlagentechnik.
deutsche Marktanteil am bis dahin realisierten Megawatt-Volumen in Europa auf 30 Prozent