Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Jetzt noch schnell einschreiben! Für ein Studium mit Jobgarantie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-noch-schnell-einschreiben-fuer-ein-studium-mit-jobgarantie/

Wer sich noch nicht für ein Studium entschieden hat, kann sich bis zum 31. August an der TH Bingen für ein technisches oder naturwissenschaftliches Studienfach einschreiben. Die Kontakte zum ersten Arbeitgeber sind hier gesichert.   Studieren mit Jobgarantie – das gibt es fast nur in den technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
Umfragen haben gezeigt: Knapp 80 Prozent aller Bachelor-Absolventinnen und Absolventen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflichtfach Informatik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfach-informatik/

Die große Mehrheit der Schüler wünscht sich ein verpflichtendes Schulfach Informatik in den Klassen 5-10. Gemäß einer im Auftrag des Digitalverbands BITKOM und der LEARNTEC repräsentativen Umfrage von mehr als 500 Schülern weiterführender Schulen halten 75% der Schüler Informatik als Pflichtfach für eine gute Idee. Somit sollten die Schulen dem Wunsch nachkommen neben der Vermittlung […]
Aktuell geben 40 Prozent der Lehrer an, in den vergangenen drei Jahren keinerlei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gut ins Ingenieurstudium gestartet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gut-ins-ingenieurstudium-gestartet/

Ein Semester lang haben Studieninteressierte und Fachwechsler im „nullten Semester“ sowohl an der FH als auch an der RWTH Aachen studiert, um sich in der Hochschullandschaft zu orientieren. Bei der Abschlussveranstaltung äußerten sie Lob und Kritik.  „Vielen Dank, dass Sie nach dem Abitur nicht erst eine Verschnaufpause eingelegt haben, sondern direkt ins nullte Semester gestartet […]
Aloys Krieg, Prorektor für Lehre an der RWTH. 90 Prozent der „Projekttester“ würden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochwertige Audioqualität ist entscheidend für den Erfolg des Unterrichts – auch nach der Pandemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochwertige-audioqualitaet-ist-entscheidend-fuer-den-erfolg-des-unterrichts-auch-nach-der-pandemie/amp/

Von Theis Moerk – Vice President of Product Management Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise wurden rund 1,6 Milliarden junge Menschen in knapp 200 Ländern im globalen Bildungssystem außerhalb ihrer Klassenzimmer und Hörsäle unterrichtet[1]. Doch während sich die Schulen leerten, legte das Lernen keine Pause ein. Moderne Technologielösungen ermöglichten virtuelles Lernen in Bildungssystemen überall auf der […]
Und 61 Prozent der Befragten in den USA sagen, dass Online-Unterricht genauso sinnvoll

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karriere ohne Studium? Und ob das geht! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/karriere-ohne-studium-und-ob-das-geht/amp/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Studienanfängerquote in Deutschland seit dem Jahr 2000 auf mittlerweile rund 60 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Rückenwind in die eigene Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-rueckenwind-in-die-eigene-zukunft/

Jetzt bewerben: Gemeinnütziges Förderprogramm Studienkompass unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien Die Frage „Was willst du denn nach dem Abitur machen?“ bekommen Jugendliche häufig gestellt. Die Antwort darauf ist jedoch nicht so leicht zu finden. Der Studienkompass bietet an dieser Stelle individuelle Unterstützung, zeigt Möglichkeiten auf und hilft, eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen. Das […]
„Über 90 Prozent unserer Geförderten gehen an die Hochschule und geben an, mit Hilfe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kreidezeit an Deutschland Schulen beenden – Auf dem Weg zur Smart School – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-kreidezeit-an-deutschland-schulen-beenden-auf-dem-weg-zur-smart-school/amp/

Die stetig schneller voranschreitende Digitalisierung hat innerhalb kürzester Zeit alle Lebensbereiche erfasst.  Digitale Technologien gehören längst zur Lebenswirklichkeit für einen Großteil der Bevölkerung. Digitalisierung als Querschnittsthema erfordert daher eine breit angelegte digitale Grundbildung, um eine digitale Spaltung – im beruflichen wie im privaten Bereich – zu verhindern. Digitale Technologien bieten enorme Potenziale für das lebensbegleitende […]
einer Bitkom-Umfrage[1] fordern gut acht von zehn Bundesbürgern ab 14 Jahren (81 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Intelligenter lernen und arbeiten im digitalen Zeitalter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/intelligenter-lernen-und-arbeiten-im-digitalen-zeitalter/amp/

Buch des Monats von UW/H-Kommunikationswissenschaftler Marcus Klug Marcus Klug und Michael Lindner setzen der Entgrenzung des Menschen durch Algorithmen und Digitalisierung den positiven Perspektivwechsel mit der Chance auf (Mit)Gestaltung des Wandels entgegen. Ihr Sachbuch „Morgen weiß ich mehr“ wurde zum „Buch des Monats“ erkoren. Marcus Klug liebt geistige Herausforderungen und Experimente. Und so hat er […]
Stellen und Abteilungen mehr gibt und eigene Projekte nicht wie bei Google zu 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marken- und Kommunikationsdesign an der AMD – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/marken-und-kommunikationsdesign-an-der-amd/amp/

Was ein erfolgreiches Unternehmen sein will, muss sich als Marke im Bewusstsein der Kunden etablieren. Für ihr Aushängeschild zahlen Firmen heute viel Geld. Das haben auch die Hochschulen erkannt und richten ihre Studiengänge praktischer aus. An der Akademie Mode & Design (AMD) Düsseldorf gibt es seit dem Wintersemester 2013/2014 einen Studiengang, der sich darauf spezialisiert, Kreativität und […]
Weitere 25 Prozent vermitteln den Studierenden, welche Macht Bilder haben. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beispiel Norwegen: Wie Schulen von der Digitalisierung profitieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beispiel-norwegen-wie-schulen-von-der-digitalisierung-profitieren/amp/

EdTech ist ein Sammelbegriff für das Lernen mit digitalen Mitteln. Darunter fallen beispielsweise die Unterstützung des Unterrichts durch Plattformen, Learning-Management-Systeme oder Blended-Learning-Ansätze. In Deutschland steckt dieser Ansatz noch in den Kinderschuhen, in Norwegen sind die Schulen laut einer Recherche der Strategieberatung LSP Digital schon deutlich weiter. Das Bildungssystem des Landes gilt als vorbildlich. Im Vergleich […]
an Online-Umfragen zu Unterrichtsqualität, Wohlbefinden und Lernmotivation. 86 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden