Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Jetzt noch schnell einschreiben! Für ein Studium mit Jobgarantie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-noch-schnell-einschreiben-fuer-ein-studium-mit-jobgarantie/amp/

Wer sich noch nicht für ein Studium entschieden hat, kann sich bis zum 31. August an der TH Bingen für ein technisches oder naturwissenschaftliches Studienfach einschreiben. Die Kontakte zum ersten Arbeitgeber sind hier gesichert.   Studieren mit Jobgarantie – das gibt es fast nur in den technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
Umfragen haben gezeigt: Knapp 80 Prozent aller Bachelor-Absolventinnen und Absolventen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Zu gut für die Tonne“ – Kampagne gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zu-gut-fur-die-tonne-kampagne-gegen-das-wegwerfen-von-lebensmitteln/

Verbraucherministerin Aigner stellt neue Kampagne gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln vor Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat in Berlin eine aktuelle Studie über Lebensmittelabfälle in Deutschland vorgelegt. Die Untersuchung der Universität Stuttgart kommt zu dem Ergebnis, dass Industrie, Handel, Großverbraucher und Privathaushalte jährlich knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfall entsorgen. Laut Studie entsteht der Großteil dieser […]
Laut Studie entsteht der Großteil dieser Lebensmittelabfälle (61 Prozent) in Privathaushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Rückenwind in die eigene Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-rueckenwind-in-die-eigene-zukunft/amp/

Jetzt bewerben: Gemeinnütziges Förderprogramm Studienkompass unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien Die Frage „Was willst du denn nach dem Abitur machen?“ bekommen Jugendliche häufig gestellt. Die Antwort darauf ist jedoch nicht so leicht zu finden. Der Studienkompass bietet an dieser Stelle individuelle Unterstützung, zeigt Möglichkeiten auf und hilft, eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen. Das […]
„Über 90 Prozent unserer Geförderten gehen an die Hochschule und geben an, mit Hilfe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflichtfach Informatik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfach-informatik/amp/

Die große Mehrheit der Schüler wünscht sich ein verpflichtendes Schulfach Informatik in den Klassen 5-10. Gemäß einer im Auftrag des Digitalverbands BITKOM und der LEARNTEC repräsentativen Umfrage von mehr als 500 Schülern weiterführender Schulen halten 75% der Schüler Informatik als Pflichtfach für eine gute Idee. Somit sollten die Schulen dem Wunsch nachkommen neben der Vermittlung […]
Aktuell geben 40 Prozent der Lehrer an, in den vergangenen drei Jahren keinerlei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elke Büdenbender ruft zum Girls’Day und Boys’Day 2018 auf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elke-buedenbender-ruft-zum-girlsday-und-boysday-2018-auf/

Für eine Berufswahl frei von Geschlechterklischees Mädchen und Jungen sind vielfältig. Dies spiegelt sich jedoch nicht in den von ihnen jeweils gewählten Berufswegen wider. Ob Lehre oder Studium: die Auswahl qualifizierter Ausbildungs- und Studienformate in Deutschland ist groß. Dennoch sind in technisch orientierten Bereichen noch heute überwiegend junge Männer zu finden. In der Altenpflege oder […]
Es gaben mehr als 50 Prozent der Mädchen im Anschluss an den Girls’Day einen Wunschberuf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen bei Fremdwörtern unsicher – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-menschen-bei-fremdwoertern-unsicher/

EX-word Studie zeigt: Junge Menschen finden es wichtig, Fremdwörter zu kennen  ̶  doch die Unsicherheit ist groß. Schule kommt Schlüsselrolle zu. Fremdwörter zu kennen ist wichtig – davon sind insbesondere die 14- bis 29-Jährigen überzeugt. Das zeigt die repräsentative EX-word Studie, eine aktuelle deutschlandweite Umfrage unter 1.001 Personen ab 14 Jahren, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im […]
das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von CASIO durchgeführt hat. 86 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Dietrich Grönemeyer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-dietrich-groenemeyer/

Professor Dietrich Grönemeyer (1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren) ist ein deutscher Mediziner, Medizinunternehmer, Wissenschaftler, Autor und gemeinnütziger Stifter. Mit seiner von ihm gegründeten Stiftung setzt er sich für Gesundheitsunterricht an Schulen ein und bildet Schüler zu Gesundheitsbotschaftern aus. wissensschule tauschte sich mit ihm über häufigen Ausfall von Sportunterricht, seine Stiftung sowie Gesundheitsprobleme junger Menschen aus. Die […]
Die Zahlen sprechen eine traurige Sprache: Mehr als 60 Prozent der Erwachsenen, sagt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abiturienten geben der Berufsvorbereitung an Schulen schlechte Noten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abiturienten-geben-der-berufsvorbereitung-an-schulen-schlechte-noten/

Die meisten Abiturienten fühlen sich nur unzureichend von ihrer Schule auf ihren künftigen beruflichen Werdegang vorbereitet. Das ist das besorgniserregende Ergebnis einer Umfrage auf dem Portal www.Nach-dem-Abitur.de. Obwohl sich viele engagierte Lehrer mit großem Einsatz um die berufliche Zukunft ihrer Schüler kümmern, meinen Bildungsexperten, den Schülern fehle der rote Faden für konkrete Berufsvorschläge, die ihren […]
Nur acht Prozent vergaben für die Berufsberatung an ihrer Schule ein „gut“ oder „

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karriere ohne Studium? Und ob das geht! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/karriere-ohne-studium-und-ob-das-geht/amp/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Studienanfängerquote in Deutschland seit dem Jahr 2000 auf mittlerweile rund 60 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DIHK-Grundschulcheck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dihk-grundschulcheck/

Jede siebte Grundschule in Deutschland bietet bislang keine Nachmittagsbetreuung an – und das ist nicht das einzige Problem, das der DIHK in seinem Ende August 2011 vorgelegten „Grundschulcheck“ aufzeigt. Ziel der Untersuchung, an der sich fast 5.000 Schulen beteiligten, war es, die Betreuungssituation für Grundschulkinder transparent zu machen. Schließlich endet der Bedarf an Kinderbetreuung für […]
Öffnungszeiten: So reicht die Nachmittagsbetreuung, wenn sie denn angeboten wird, nur in 6 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden